Zum Inhalt springen

W-Lan probleme


Rhuen

Empfohlene Beiträge

Hy,

folgendes problem:

Hier steht ein access point.

Laptop1 will connecten....netzwerkschlüsse leingegeben...ip beziehen...nix passiert....versucht man es mit laptop2 und laptop3, das gleiche.

Stecker gezogen, gewartet, wieder an strom gehängt...mit Laptop2 versucht zu connecten, geht...mit laptop3 versucht, geht...Laptop1 versucht...wieder netzwerkadresse beziehn und die anderen 2 Laptops werden die verbindungen getrennt.

Hoffe das war so gut erklärt...woran liegt das?

Fazit:

Sobald sich Laptop1 ans w-lan hängen will, stürzt der access point ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok dachte evt. gehts auch so da ich net alles vor mir liegen habe.

Das laptop das den access point zerschießt ist einer von Blue Media mit der bezeichnung MS-1013, find ic hauch ent viel infos drüber, geschweigedenn evt. nen neuen treiber fürs W-Lan, da der laptop woanders im gebrauch war, und nun keine treiber CD dabei ist. auf der MSI seite für das board, findet man nichts an downloads.

Der Access point ist einer von Netgear, da der verwaltende admin nicht da ist, ist es mir nicht möglich drauf zuzugreiffen welche Firmware der hat.

Lustig ist halt nur, es hat die ganze zeit auc himmer funktioniert, und nun seit Montag nicht mehr...vorher ging es einwandfrei.

Habe aber nun nebenbei gehört, das ein bekannter des besitzer vom laptop, für zuhause auch W-Lan eingerichtet hat für daheim ebend, aber in der firma gehts nun nicht mehr.

Suche momentan mögliche fehlerquellen und evt. ideen, bevor ich dem mitarbeiter den laptop entnehm und dann erst auf große suche geh.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du hast ein komisches problem, total zusammenhangslos...

nun mein senf, evt. eine hilfestellung:

hatte mal zehn msi boards und alle hatten die gleiche mac adresse. klar, unmögliches ding, aber es war so! (vom hersteller bestätigt)

drum frage: gibt es zwei gleiche mac adressen?

auf welchem kanal funkt ihr? schon oft habe ich erlebt das zuviel wlan besitzer auf dem selben kanal funken und es so zu störungen kommt. stell den doch mal um!

hat "laptop 1" ne feste ip? wenn ja, dann weg. hast ja sicherlich nen dhcp laufen der das rennen macht.

ansonsten fällt mir nix zu ein, außer "notebook 1" nicht mehr in betrieb zu nehmen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...