Veröffentlicht 6. Juli 200718 j Ich habe vor kurzem gehört, dass es kein performence unterschied mehr zwischen debug und release Versionen bei .NET gibt, stimmt es?
6. Juli 200718 j Hi, zumindest (bei ASP.NET) sieht MS das etwas anders: Hier: Do not forget to disable Debug mode: [...] Debug mode degrades performance significantly. Always remember to disable Debug mode before you deploy a production application or measure performance. [...] Es werden beim "Debug" - Modus ja auch andere Compiler-Optionen gesetzt und dem Assembly Debuginformationen hinzugefügt und keine Optimierungen vorgenommen. Wenn Du VS hast, kannst Du Dir das bei einem Projekt unter den Eigenschaften / Kompilieren anschauen. mfg realgun
6. Juli 200718 j Autor Vielen Dank, hat jemand vielleicht solche aussage von MS für C# Brauche als Argument für meinen BOSS Wenn Du VS hast, kannst Du Dir das bei einem Projekt unter den Eigenschaften / Kompilieren anschauen. weist du vielleicht wie ich dort komme bei eine Englische Version von VS
6. Juli 200718 j Hmm... mein VS ist deutsch, aber ich habe hier ein paar Screenshots aus einer englischen Version gefunden. Was anderes englisches zum Thema hab ich in einer MSNG gefunden (letzter Beitrag, scheint ein MSler zu sein): [...]When running under the debugger, by default the JIT generates slow, more debuggable code even if the optimize option was used[...] Aber so wie es aussieht sind die Assemblies selber fast identisch, im Debug - Mode wird der Code nur anders compiliert und die *.pdb - Datei wird verwendet. Wenn Du also das "Debug"-Assembly weitergibst, compiliert der JIT-Compiler ohne Optimierung und im Debugmodus. Hier steht noch was dazu. mfg realgun
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.