Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Aloahe!

Ich werde ab September mit ein paar Kollegen den Studiengang "Web- und Medieninformatik" an der FOM beginnen. Mich würde interessieren, wie groß der Andrang ist und wer von Euch auch Interesse hat, bzw. schon angemeldet ist.

Infos auf FOM - Fachhochschule für Oekonomie & Management - University of Applied Sciences

Greetz

  • 2 Wochen später...

High Hoe! :cool:

Es gibt einen OnlineCampus, aber erst, wenn der Studiengang stattfindet. Das Problem ist, dass die FOM in Nürnberg relativ neu und der Studiengang "Web- und Medieninformatik" realtiv unbekannt ist.

Der Studiengang kommt erst dann zustande, wenn sich ausreichend Leute einschreiben. Deshalb würde mich vorweg interessieren, wer sich schon eingeschrieben/angemeldet hat...

Scheinbar 'fehlen' noch ein paar Leuts - was mich wundert. Für praktisch-ambitionierte ITler ist dieser Studiengang eigentlich perfekt. Scheinbar ist aber das Interesse an der Wirtschaftsinformatik wesentlich größer. Für mich langweilige Theorie...

Peace2all

Der Studiengang kommt erst dann zustande, wenn sich ausreichend Leute einschreiben. Deshalb würde mich vorweg interessieren, wer sich schon eingeschrieben/angemeldet hat...

Dann frag doch bei der Studienberatung der FOM nach den konkreten Anmeldezahlen. (0180 1810048) Das ganze ist ja nicht mehr lang hin. Nicht das du nachher nix in der Hand hast.

Gruß Jaraz

Also, der Andrang in NRW ist enorm so wie ich mitbekommen habe (mehr als 100 in Essen/Duisburg/Düsseldorf). Ich kann weitere auskunft aber nur zu wirtschaftsinfo geben.

Wirtschaftsinformatik und Medieninformatik (was das "Web-" davor soll weiß ich nicht...soll wohl eine Betonung auf Internetentwicklung sein? Finde ich aber nicht so gut) sind zur Zeit an den Fachhochschulen die beliebtesten Studiengänge mit/von Informatik.

Also der Andrang wird hoch sein...

...Medieninformatik (was das "Web-" davor soll weiß ich nicht...soll wohl eine Betonung auf Internetentwicklung sein? Finde ich aber nicht so gut)...

Hast du Recht, Web- und Medieninformatik ist speziell auf Publikationen ausgelegt. Man siehe Studienplan:

Kreativitätstechniken

Präsentationstechniken

Zeit- & Selbstmanagement

Rhetorik & Kommunikation

Java 6, HTML, CSS, JavaScript, XML, PHP, ISP, ASP, NET, Ajax

Website-Design

Dialogführung

Farben, Texte und Bilder im Web

Ergonomie & Barrierefreiheit

Text

Pixelbilder

2D- und 3D-Vektor-Grafik

Audio

Video

Multimedia-Anwendungen

Ist also auch schon speziell drauf getrimmt, da Themen schwerpunktmäßig behandelt werden.

Ich werde mich jetzt auch für diesen Studiengang einschreiben...

Hat jemand vielleicht eine Idee, welche Literatur sich dafür eignet? Welche Bücher lohnen sich denn für diesen Studiengang?

Da würd ich am besten beim einschreiben nachfragen, ob dir die Dozenten schonmal was empfehlen können. Ein Freund von mir, (studiert zwar was anderes, aber egal) hat die Bücher von dem jahrgang über ihm gekauft, billiger, die bücher sind in ordnung, evtl. schon brauchbare notizen drin, und die braucht man eh meist nur dafür

Hello again!

Laut der Aussage von W3L und FOM 'schreit' die Wirtschaft nach Web- und Medieninformatikern. Der Grund scheint zu sein, dass die fertigen Wirtschaftsinformatiker zu wenig Praxis- und Programmiererfahrung haben - reine Programmierer wiederum nicht genügend Background zu UML, Recht und BWL. Lösung: 'Hybridwesen'. :)

'Medieninformatik' ist in diesem Studiengang auch weniger der Umgang mit Video und Audio sondern eher mit Mobile Computing - also Softwareentwicklung für Handy, Navi, usw.. (Aussage von W3L)

'Web-' deshalb, weil ein Großteil der Studieninhalte eben auf Webanwendungen, eCommerce, Online-Recht, usw. abgestimmt ist.

Mit dem Abschluss kann man sich übrigens sowohl bei WI als auch bei WMI mit dem Titel "Business Architect" schmücken.

@broikmann: Die Bücher bekommt man von der FOM bzw. von W3L umsonst gestellt (naja, zumindest sind die Kosten dafür in den 360€/mtl. enthalten).

Prost!

W3L?

Mit dem Abschluss kann man sich übrigens sowohl bei WI als auch bei WMI mit dem Titel "Business Architect" schmücken.

WI/WMI?

Oder steh ich grad auf dem Schlauch? :)

Ok, hier der Glossar:

W3L --> Firma "web life long learning", Kooperationspartner bei Online-Studiengängen.

WI --> Wirtschaftsinformatik

WMI --> Web- und Medieninformatik

jetz bessääää? :D

Jap, danke, das hätten wir auch geklärt :D

W3L war mir aber neu. :)

@broikmann: Hast Du Dich an der FOM Nürnberg angemeldet?

Hab mich auch angemeldet :bimei

High Hoe! :cool:

Es gibt einen OnlineCampus, aber erst, wenn der Studiengang stattfindet. Das Problem ist, dass die FOM in Nürnberg relativ neu und der Studiengang "Web- und Medieninformatik" realtiv unbekannt ist.

Der Studiengang kommt erst dann zustande, wenn sich ausreichend Leute einschreiben. Deshalb würde mich vorweg interessieren, wer sich schon eingeschrieben/angemeldet hat...

Scheinbar 'fehlen' noch ein paar Leuts - was mich wundert. Für praktisch-ambitionierte ITler ist dieser Studiengang eigentlich perfekt. Scheinbar ist aber das Interesse an der Wirtschaftsinformatik wesentlich größer. Für mich langweilige Theorie...

Peace2all

Denk bloß nicht, dass Medieninformatik weniger theoretisch ist. Da kommen die schönen Mathekurse, die alles andere als praxisnahe sind. DIe Grundlagen sind die selben, nur die Richtung ist später eine andere.

Wenn ich hier oder in anderen Forum Beiträge zu dem Studiengang WMI lese, dann frage ich mich immer wieder, wie die Leute das schaffen, jeden Monat 360 EURO für das Studium aufzubringen. Bei meinem derzeitigen Gehalt würde ich mich finanziell gesehen ganz schön einschränken, wenn ich jeden Monat für mein Studium so viel bezahlen müsste. Ich kenne auch einige, die an der FOM studieren aber bei denen ist das in der Regel so, dass entweder der Arbeitgeber oder die Eltern das Studium dann ganz oder teilweise sponsoren. Es ist aber wohl auch so, dass man durch den finanziellen Druck entsprechend ehrgeizig und motiviert auch an die Sache drangeht.

Bei einem Lehrlingsgehalt von ~650€ ist das möglich, das zu finanzieren, sofern man nicht unbedingt eine eigene Wohnung braucht und bereit ist, was für seine Zukunft zu investieren. Ansonsten gibt es auch einigermaßen erträgliche Studienkredite und eben Eltern. ;)

Hi!

Die Kohle, die draufgeht, ist schon derb. Ca. 4000 Euronen lassen sich aber auch steuerlich absetzen. Selbstverdienern sollten die Kosten nicht sooo sehr wehtun. Neureiche haben ihre Eltern, Streber den Arbeitgeber und 'Arme' den Staat. Alles wunderbar. ;)

@kadauz

Also dass ein Studium - egal welches - theoretisch ist, ist mir durchaus bewusst. Es geht mir um die beruflichen Perspektiven danach. Da scheinen mir WMI-Bachelor of Science (FH) wesentlich praktisch orientierter und versierter zu sein, als z.B. ein Dipl. Informatiker. Kurz gesagt: Nicht nur 'Singen und Klatschen' sondern auch selbst etwas hacken können.

- meine Ansicht...muss natürlich nicht richtig sein.

Eine absolute Anmeldefrist gibt's zwar an der FOM nicht, aber viel Zeit bleibt nicht mehr. Naja, warten wir's ab. Es gab wohl noch einige Einschreibungen.

:uli

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.