Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe mir den Mercury Mailserver heruntergeladen, folgendes soll damit passieren:

Es gibt eine Mail-Adresse bei T-Online.

Z.Bsp. Thombo@t-online.de

Nun soll Mercury alle Mails aus dem Internet abholen (per POP3-Client)

und im lokalen Netz per IMAP zur Verfügung stellen.

Wenn ich dann aus dem lokalen Netz eine Mail schreibe, soll diese Mail über den T-Online Account versendet werden.

Ich finde nur einfach keine Einstellung, wo ich den SMTP-Server von T-Online einstellen kann..... Ich bin soweit dass der IMAP läuft. Wenn ich eine Mail verschicke, z.Bsp. an name@gmx.de, dann versucht Mercury diese Mail direkt an GMX zu schicken. Den Mail-Relay von T-Online möchte ich nicht nutzen.

Hat jemand sowas schonmal mit Mercury eingerichtet?

Also Mails aus dem Internet abholen, lokal per IMAP zur Verfügung stellen, und Mail über den Internet-Mail Account verschickt?

Das ganze habe ich problemlos mit dem Mailserver "Hamster" von TGLSOft hinbekommen. Jetzt möchte ich mir beweisen dass ich das auch mit Mercury schaffe :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...