quiddle Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 Hallo zusammen, Folgende Umgebung ist gegeben: Windows XP SP2, Pentium D, 1 GB RAMAD-Controller Windows Server 2003Gigabit-Lan Problem: Nach Kaltstart des Rechners und sofortiger Anmeldung an die Domäne (klappt) wird das Loginscript, dass im Benutzerprofil hinterlegt ist, nicht ausgeführt. Daraufhin versuchte ich es über eine Batch im Autostart des Benutzers, Ergebnis: die CMD-Box fragt nach Anmeldename und Kennwort für die Ressource, ganz so als ob der Anmeldename des Benutzers noch nicht im Netz bekannt gemacht worden ist. Als Notbehelf habe ich die wait.exe in die Batch eingebaut, die wartet jetzt 20 Sekunden bevor sie die Laufwerke verbindet. Kennt jemand diesen Effekt oder hat gar eine Lösung dafür? Grüße ins Woe Q
Gast Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 Was für Netzwerkkartentreiber werden verwendet? Ist da ein Treiber bei, der erst nach dem Userlogin geladen wird? Gerne bei Wlan-Treibern ist das der Fall.
quiddle Geschrieben 13. Juli 2007 Autor Geschrieben 13. Juli 2007 Was für Netzwerkkartentreiber werden verwendet? Ist da ein Treiber bei, der erst nach dem Userlogin geladen wird? Gerne bei Wlan-Treibern ist das der Fall. Nein, Onboard Intel-NIC
Gast Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 Und auch nur die reinen Intel-Treiber, kein Toolschnickedöns geladen? Schau mal bitte in die Ereignisanzeige, wann die Karte geladen ist und wann das Login passiert. Ist DNS und WINS sauber auf dem Server eingerichtet? Ist beides beim Client sauber eingetragen? Eine hakende Namensauflösung kann auch derartige "lustige" Phänomene herbeizaubern.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden