Veröffentlicht 22. Oktober 200123 j Moin Leude. Habe da mal ne Frage: Ich habe Interesse an Programmieren und elektronischen Geräten. Am liebsten würde ich etwas neues erfinden, was ich dann selbst herstelle und programmiere. Was ist dann der passende Job für mich? Gibt es dafür Ausbildungsplätze oder Studiengänge? Bin zur Zeit im 12. Jahrgang eines Gymnasiums und möchte mich langsam entscheiden, was ich machen möchte. Wäre dankbar für eure Antworten. MiniCooper
23. Oktober 200123 j Nun, in Punkto Programmieren ist der Beruf des Fachinformatikers Anwednungsentwicklung denke ich ganz gut (mir selber macht er viel Spaß). Wie das allerdings mit Deinem anderen Interessenschwerpunkt aussieht, weiß ich nicht so genau, also wir habe bisher sehr wenig mit elektronischen Geräten gemacht, außer den Computer benutzt und ihn auch auseinander gebaut und verändert. Bine
23. Oktober 200123 j Morgen! Ein technisches Informatikstudium dürfte da wohl das richtige sein. Da macht man genau das. Wenn du dein Wohnort angegeben hättest könnte ich dir auch noch sagen wo die Nächste FH oder UNI ist. Aber das bekommst du sicherlich auch alleine raus. Trotz allem würde ich mich jetzt mal ganz schnell informieren. Das Arbeitsamt ist da auch nie eine schlechte Lösung. Die haben wiederrum lange Wartezeiten! Ende Peng.
23. Oktober 200123 j Moin nochmal. Danke für eure Antworten. Ich wohne Ãn Flensburg. Hier gibbed auch ne FH, die sogar technische Informatik anbietet. Was wird denn da so alles im Studium gemacht? Hat jemand so was schon mal studiert? Wer weiß, welche Themen durchgenommen werden? Ciao MiniCooper
23. Oktober 200123 j Organisiere dir die Internet-Adresse von der FH und lese dir die Beschreibungen der Studiengänge durch. Ich glaube genauer bekommst du es von keinem hier. Viel Glück beim Studieren.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.