Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frage zu Batch-Datei und logischer Verknüpfung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit in Batch-Dateien ein logisches UND einzusetzen?

Ich habe hier folgendes Beispiel und bekomme es einfach nicht hin


@echo off


set test1=3

set test2=6


IF "%test1%"=="3" && IF "%test2%"=="6" goto g1

goto g2


:g1

echo Werte stimmen

:g2

echo Werte stimmen nicht

Die "&&" sind ja falsch, gibt es dafür bei Batch-Dateien eine andere Ausdrucksweise?

Ich finde im Internet leider keine Tutorials die das erklären.

Danke schon mal

Gruß

@echo off


set test1=3

set test2=6


IF "%test1%"=="3"[COLOR="red"] ([/COLOR]

    IF "%test2%"=="6" goto g1

[COLOR="red"])[/COLOR]

goto g2


:g1

echo Werte stimmen

[COLOR="red"]exit[/COLOR]

:g2

echo Werte stimmen nicht

s'Amstel

Hi,

danke für den Tip, war genau das was ich gesucht habe.

Ich hoffe du kannst mir auch bei meiner nächsten Frage etwas helfen.

Folgendes:

Ich muss hier ein Setup bauen. In manchen Ini-Dateien gibt es Verweise auf XML-Dateien. Da die Applikation in verschiedenen Ländern eingesetzt wird kann ich den Pfad nicht direkt eintragen (z.B. wegen c:\programme und c:\program files). Das Setup Programm bietet daher die Möglichkeit in solchen Ini-Files eine Art Tag zu setzen, dass dann beim Installieren mit dem Wert überschrieben wird.

Das sieht im Moment folgendermaßen aus: (kleiner Ausschnitt)

[script Extensions]

Test1 Specific Scripts=file://[installDir]/AppName/workspace/test1.xml

Test2 Specific Scripts=file://[installDir]/AppName/workspace/test2.xml

Das funktioniert auch eigentlich wunderbar, aber [installDir] wird mit c:\Programme oder c:\Program Files ersetzt. Das lässt sich leider auch nicht verändern.

Jetzt habe ich mir überlegt beim Installieren eine kleine Batch laufen zu lassen die mir die \ für die beiden Einträge mit / ersetzt.

Allerdings habe ich bislang überhaupt keinen Ansatz gefunden.

Habt ihr da ne Idee oder nen Ansatz für mich

Danke schonmal und Gruß

wenn ich das richtig verstanden habe, willst du den installationspfad je nach sprache der windowsinstallation anpassen. hast du die möglichkeit, auf die umgebungsvariable %PROGRAMFILES% zuzugreifen? darin steht nämlich immer der korrekte pfad.

s'Amstel

Hi,

das deckt aber leider nicht die Möglichkeit ab, dass der Benutzer bei der Installation zum Beispiel c:\programme\a oder c:\programme\b angibt.

Ich bin auf dieses [installDir] angewiesen, da ich ja auch den o.g. Fall abdecken muss

edit:

Ich hab was gefunden, allerdings bearbeitet das Skript dann die ganze Datei und nicht die beiden Zeilen.

Leider kann ich das in der Form noch nicht nutzen, da wirklich nur diese beiden Zeilen bearbeitet werden müssen.

@echo off & setlocal enabledelayedexpansion

set "Datei=test.ini"

set "Von=\"

set "Nach=/"

set "t=text.tmp"

if exist "%t%" del "%t%"

for /f "usebackq delims=" %%i in ("%Datei%") do set "Line=%%i" & set Line=!Line:%Von%=%Nach%! & echo !Line!>>"%t%"

move /y "%t%" "%Datei%"

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.