Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hidiho,

folgendes Problem:

Habe hier einen Server, der als Exchange07 Hub-Transport und als Routing-Server für 3 Netze (10.0.0.0/24, 192.168.100.0/24 & 192.168.101.0/24) fungiert. Das Routing zwischen den Netzen funktioniert auch hervoragend:

Damit alle Rechner aus allen Netzen ins Internet kommen gibt es eine Firewall/ein Gateway im 10er Netz (mit ADSL) welches ich als Standard-Gateway eingetragen habe.

Jetzt habe ich vor kurzem auf diesem Server den Exchange 2007 installiert. Auch dieser funktioniert einwandfrei bis auf die Tatsache, dass ich Ihm nicht sagen kann, dass er eine andere Firewall/ein anderes Gateway (SDSL, auch 10er Netz) benutzen soll.

Ich hab nun alles abgeklappert was geht und komm auf keinen grünen Zweig. Kann man das Routing-technisch anders lösen oder muss ich mich da doch eher mit dem Exchange auseinander setzen (heißt: PowerShell lernen :old )??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...