Veröffentlicht 27. Juli 200718 j Hi, habe seit gestern ein Problem mit meiner externen Festplatte. (Trekstor 250GB) Wenn ich die Festplatte im laufenden Betrieb an den Rechner anschließe erkennt er die Festplatte. Im Geräte-Manager wird sie ebenfalls angezeigt, aber im Arbeitsplatz erscheint sie nicht. Wenn ich dann auf aktualisieren klicke oder die Eigenschaften der Platte im Geräte-Manager aufzurufen, friert der Rechner ein. Sobald ich die Platte dann wieder abziehe, läuft er normal weiter. Hab die Platte dann mal an meinen Linux-Rechner rangehängt, funktioniert einwandfrei. Weiß vielleicht jemand warum Windows die Platte nicht mehr erkennt? Habe es übrigens bei mehreren Windows-Rechner ausprobiert, immer das gleiche Problem! Danke TiGhost
7. Januar 200916 j Hallo, gibt es inzwischen eine Lösung für das Problem? Ich habe das gleiche Phänomen. Ich habe eine Trekstor USB-Festplatte (HDS72251 6VLAT80) mit ca. 150 GB, sie hat immer einwandfrei funktioniert. Nun habe ich sie an ein TV-Gerät mit USB-Anschluss angeschlossen um auf Musik und Fotos zuzugreifen, seitdem kann kein Windows-Rechner mehr auf die Platte zugreifen. Die Festplatte wird im Gerätemanager erkannt, aber im Explorer nicht angezeigt, außerdem friert der Rechner (zumindest alle Explorer-Funktionen) nahezu ein. Sobald ich die Platte ausschalte geht alles wieder. Über das TV-Gerät habe ich immernoch Zugriff. Heeeelp!!!!!! :confused: Viele Grüße CeeFlex
13. Januar 200916 j das gleiche hatte ich mal mit einem usb-stick, hab denn dann formatiert, da eh keine wichtigen dinge drauf waren und ich die auch auf dem pc hatte, und der funkt jetzt noch einwandfrei.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.