Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

"Warum willst du Fachinformatiker werden?"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich wollte mal fragen, was die beste Antwort beim vorstellungsgespräch ist, wenn man gefragt wird "Warum willst du Fachinformatiker werden?"...

Also ich hatte letzte Woche ein Gespräch und dort hat der Chef mich 3 mal gefragt, "Warum willst du diesen Beruf ausüben, was ist das was dich daran reizt?"

ich hab gesagt, dass es mir spaß macht zu programmieren und dass es cool ist zusehen, dass das "gemachte" im nachhinein auch funktioniert und dass die arbeit am PC mir spaß macht...

aber mehr fiel mir dann beim gespräch nicht ein und er hat mich mehrmals gefragt, da kam ich mir voll dumm vor....

habt ihr ne antwort, was besser / gut ist zu sagen, um gut rüberzukommen?!?

Die beste Antwort ist eine ehrliche Antwort :)

Ich finde deine Antwort gar nicht schlecht. Vielleicht kansnt du sie noch weiter ausbauen und eklären. Geh auf das Berufsfeld ein und erzähl, warum dir das Spaß machen wird. Vielleicht ist es schon eins der Hobbies und daher weißt du das? Hast du vielleicht ein praktisches Beispiel?

Warum der Chef dich mehrmals gefragt hat, verstehe ich auch nicht. Er hätte nach deiner Antwort eher um weitere Ausführungen bitten sollen, als 3 Mal die gleiche Frage zu stellen.

ich denke der grösste fehler ist es, dass profil des berufs herunterzurattern, aber es ist durchaus sinnvoll auf ein paar aspekte einzugehen. beim FiAe würde ich programmieren/entwickeln und kundenkontakt/support erwähnen (letztere aber nur, falls ich nicht die info habe, dass ich definitiv keinen kundenkontakt habe) oder ... .

dadurch zeigt man, dass man weiss was der job beinhaltet... und ich denke, das wollte der von dir hören.

Wenn du die Antwort darauf nicht für dich beantworten kannst:

Warum willst du dann FI werden?

Wenn du dir sicher bist FI zu werden, dann wirst du Gründe dafür haben. Ruhig ehrlich sein und nicht nur Standardsprüche aufsagen. Enttäuscht dich sonst nur selbst.

Also ich fand die Antwort gut.

Kannst ja vielleicht noch ergänzen, wie du zu dem Ganzen gekommen bist.

Denn es gibt genug, die sich für diesen Beruf nur bewerben, weil er ganz gute Jobaussichten hat und nicht weil sie wirklich Interesse daran haben. Du hast zwar schon dein Interesse begründet, aber du kannst noch tiefer gehen in dem du sagst, wie du überhaupt zum programmieren etc. gekommen bist.

also wenn ihr jetzt mal auf die uhrzeit schaut, wann ich den post geschrieben hab.... (2:17 Uhr) seht ihr, dass ich jetzt erst wieder zuhause bin...

hab 2000km fahrt hinter mir (rostock => karlsruhe und züruck)

hatte heute noch ein gespräch, allerdings FI-Si...

dort hab ich fast (!) die selben gründe genannt und natürlich noch ein wenig vertieft und die firma war "recht" begeistert von mir, wenn ich das so sagen darf^^

aber ob sie mich nehmen stellt sich erst nächste woche raus :)

ps: trotzdem danke für die antworten bisher

*Daumendrück*

loL!

zu mir haben se gemeint sie melden sich anfang / mitte nächste woche...

heute 10:30 uhr ruft mich die nette sekräterin an und meint:

"Ja wir haben gestern noch eine Konferenz einberufen und entschieden, dass wir die anderen 5 Bewerber nicht mehr zu einem 2. Gespräch einladen."

ich so:

"Öhm, okay... und?"

Sie:

"Wir freuen uns ihnen die Stelle anbieten zu dürfen. Sie waren gestern einfach mehr als überzeugend, und finden, dass sie perfekt in unsere Firma passen würden."

Ich:

+nen luftsprung gemacht+ "Ja eh, öhm, danke! Das... äähm, dass kommt jetzt ziemlich überraschend"

tjo leudde^^ und jetzt bin ich auf der suche nach ner schicken WG in karlsruhe :)

gw :D

Super. Herzlichen Glückwunsch. So auf den letzten Drücker.

Wann geht es los? Im September?

:uli

Glückwunsch auch von mir. Hab auch erst am Freitag eine Zusage bekommen.

Darf ich fragen, bei welcher Firma du anfängst?

hängt davon ab, wie schnell ich ne wohnung finde und das ganze organisiert bekomme...

problem ist halt, dass ich nicht mal so mir nichts dir nichts nach karlsruhe fahren kann (800km!), um mir ne wohnung anzuschaun (besser gesagt WG)

aber da die firma, total geil freundlich und flexibel ist, wird mir da größtmöglich unterstützung zugesprochen

zur frage: Seven2one GmbH (Durlacher Allee in Karlsruhe)

hängt davon ab, wie schnell ich ne wohnung finde und das ganze organisiert bekomme...

problem ist halt, dass ich nicht mal so mir nichts dir nichts nach karlsruhe fahren kann (800km!), um mir ne wohnung anzuschaun (besser gesagt WG)

aber da die firma, total geil freundlich und flexibel ist, wird mir da größtmöglich unterstützung zugesprochen

zur frage: Seven2one GmbH (Durlacher Allee in Karlsruhe)

Hatte dort für gestern auch ein Vorstellungsgespräch, habe ich aber abgesagt, da ich am Freitag schon bei einer anderen Firma unterschrieben habe.:)

Wie heißt es doch so schön: Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.";)

du bist auch in KA?

vllt kannst mir bei wg-suche helfen^^

du bist auch in KA?

vllt kannst mir bei wg-suche helfen^^

Jop, mache Ausbildung bei der Telekom in Karlsruhe. Sehen uns also bestimmt in der Berufsschule.

Ich kann auf jeden fall mal in den Lokalzeitungen schauen. Iss aber nicht einfach, da es in KA sehr viele Studenten gibt, die ebenfalls auf der Suche nach einer WG sind.

ja ich durchforste schon seiten wie studenten-wg.de etc

Wenn es so viele WG-Suchende in KA gibt, warum gründet ihr nicht eine oder sucht andere zum gründen, als nur eine bestehende zu suchen?

Bei Wohnungen und Immobilien online - Immobilien Scout24 gibts auch eine extra WG-Seite (hab sie aber noch nie angeschaut, kann also nichts über die Qualität sagen). Des Weiteren hängen an Schwarzen Brettern an Unsi und Berufsschulen oft Angebote.

an das schwarze brett komm ich nicht ran, da ich 800 km weit weg wohne...

immobilien scout24 ist mist :)

und wie schon gesagt bin ich auf der suche nach ner bleibe aufn paar seiten...

da gibts acuh viele angebote!

=> selbstgründen keine chance! hab keine kohle für sowas...

du bist auch in KA?

vllt kannst mir bei wg-suche helfen^^

Hi, habs gerade mitverfolgt. Du kannst auch HIER eine Suchanzeige reinsetzen. Oder eben die Angebote lesen... ich habe mal einen Job 500 km weit weg angenommen und habe die einzig bezahlbare Wohnung im Norden bekommen, weil ich in der örtlichen Zeitung eine Annonce geschaltet habe 'Wohnung gesucht'. Wäre vielleicht auch noch ne Möglichkeit. Oder informier dich an den Unis nach WGs, die haben auch schwarze Bretter...(vllt. jemand aus dem Sekretariat bitten, ein paar Angebote rüber zu schicken)

Viel Erfolg!

=> selbstgründen keine chance! hab keine kohle für sowas...

Du sollst ja nicht gleich eine Whg kaufen... Aber du könntest eine Anzeige schalten, dass du entweder eine WG suchst oder leute, die mit dir eine Gründen möchten. Ist zwar mehr Aufwand, aber besser als nichts :)

Meine Ausbildung hat gestern angefangen und bin deswegen extra von köln nach münchen gezogen :) naja halb ^^ bin noch auf der suche nach einer bleibe in München :D wohne noch bis ende august in einer Dienstwohnung von der Firma... also wenn jemand nen neuen WG partner in München sucht meldet euch :D:D:D:D:D

aber nun zur eigtl. frage

Ich will den beruf machen weil ch den schon seit knapp 10 Jahre mache und noch immer unendlich viel spaß dran habe und es der einzige Beruf wäre wo ichs agen würde das macht mir noch weitere 10 Jahre Spaß und ich mcöhte mich in sachen entzwerk später spezialisieren weil man damit einfach endgeile möglichkeiten hat in jedem bereich :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.