Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag FIAE

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hy,

bitte um die Bewertung meines Projektantrags, Danke vorab!.

Projektbezeichnung:

Dynamische Generierung einer Web-GUI zur Erstellung von autoYaST-Konfigurationsdateien

Projektbeschreibung:

Zur automatisierten Installation von Linux-Systemen wird bei der Firma X ein Tool namens autoYaST (Yet another Setup Tool; englisch für „noch ein weiteres Installationswerkzeug“) verwendet.

Mit Hilfe von Dateien im XML-Format, welche autoYaST übergeben werden, können die zu installierenden Systeme wie gewünscht konfiguriert, Nutzer angelegt oder Software installiert werden.

Bisher wurden diese Dateien für jedes zu installierende System manuell erstellt.

Ziel des Projekts ist es eine PHP-Anwendung zu entwickeln, welche die Erstellung von autoYaST-Konfigurationsdateien durch ein HTML-Formular unterstützt und dabei eine Validierung der Eingaben zur Fehlervermeidung vornimmt.

Durch zielgerichtete Programmierung in der Durchführungsphase, wird es dem Auftraggeber möglich sein, das Programm auf weitere Bereiche, in denen eine Dateimodifikation mit den oben genannten Funktionen notwendig ist, anwenden zu können.

Eine Einführung und die Übergabe eines Benutzerhandbuchs erfolgt ebenfalls.

Zeitplanung:


Analyse-Phase                                        12h

     Erstellung Projektplan

     Soll-/Ist-Analyse


Durchführung                                          32h

     Design der Web-GUI

     Programmierung der Logik


Testphase                                               7h


Dokumentation                                        13h


Einführung in das Live-System & Übergabe    6h


Gesamt:                                                70h

Dokumentation zur Projektarbeit:

- Projektdokumentation

- Benutzerhandbuch und Quickguide

- Pflichtenheft

- Testprotokoll

- Quellcode (Hauptfunktionalität)

Bin für jede Kritik dankbar,

bido

Hm was mir da so spontan auffällt...

- Die übersetzung des programmnamens kannst du dir nun wirklich sparen.

- Keine Entscheidungsfindung. Du sagst im Antrag direkt, das das in PHP geschrieben wird. Gibts da keine Alternativen?

Hy,

den Programmnamen zu übersetzen bin ich auch nicht 100% überzeugt, wurde mir aber empfohlen Akroynme immer zu erklären.

Mit der Programmiersprache hast du Recht. Denke ich schreibe statt dessen Web-Anwendung.

Sonst noch was gefunden?

den Programmnamen zu übersetzen bin ich auch nicht 100% überzeugt, wurde mir aber empfohlen Akroynme immer zu erklären.

Mag sein das ich unrecht habe, aber ich halte das für unsinnig. Zumal das der Eigenname des Programms ist, was bringt es diesen zu übersetzen? Das Ding heisst nunmal so, schluss aus.

HTML hast du auch nicht erklärt, also geht das bei Yast auch.

Für den Antrag klingt das schon ganz vernünftig. Evtl. noch was zur Firma reinschreiben. Guck am besten mal in die Richtlinien der IHK und hak die Punkte da ab.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.