Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe vor demnächst ein Notebook zu kaufen, ein mit Core 2 Duo oder ein Athlon X2.

Die Leistung verdoppelt sich ja bei Doppelkernen. Habe gelesen, dass im Akkubetrieb die Leistung um die Hälfte gedrosselt wird.

Ist das bei allen Notebooks so oder nur bei den neueren CPUs.

Erreichen die Notebooks im Normalbetrieb tatsächlich den theoretischen Wert von 2*x-GHz?

mfg

Die Leistung verdoppelt sich ja bei Doppelkernen. Habe gelesen, dass im Akkubetrieb die Leistung um die Hälfte gedrosselt wird.

Ist das bei allen Notebooks so oder nur bei den neueren CPUs.

Das kann eingestellt werden, da gibt es in der Energieverwaltung zwei Profile: einmal Desktop und einmal Batteriebetrieb. Wenn Du nun einstellst, dass auch im Batteriebetrieb die volle Leistung bereitgestellt werden soll, dann läuft das auch so.

Du solltest dir jedoch klar sein dass die Laufzeit in so einem Fall geringer ist als wenn die Leistung (und damit auch die Stromaufnahme) gesenkt wird.

Erreichen die Notebooks im Normalbetrieb tatsächlich den theoretischen Wert von 2*x-GHz?

Meistens nicht, das ist jedoch auch bei normalen Rechnern mit mehr als einem Kern der Fall.

Erklärung dafür: nicht jedes Programm skaliert mit der Anzahl der Kerne, da viele Programme noch Single-Threaded programmiert sind, d.h. es können nicht zwei Threads zur gleichen Zeit ausgeführt werden, was für einen Dualcore-Prozessor jedoch Voraussetzung ist um wirklich "doppelte Leistung" zu bringen.

Es ist jedoch so dass bei mehreren Kernen die unterschiedlichen Programme auf die Kerne aufgeteilt werden, so dass sich ein Programm was viel CPU-Power braucht den einen Kern nimmt und alle anderen Programme vom zweiten Kern berechnet werden. Somit gibt es mehr Leistung, da nicht alle Rechenoperationen aller laufenden Prozesse von einem Kern abgearbeitet werden müssen, die Leistungssteigerung ist dabei aber meistens nicht um Faktor 2 gegeben.

kannst du mir einen annäherenden faktor nennen?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.