Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen :-)

Ich habe hier ein Problem mit einem Rechner eines Users.

Der Rechner fuhr gestern nicht hoch, hing sich beim XP Bootscreen auf.

Ich hatte Ram und Platte geprüft und dann ein neues Image auf den PC gespielt.

Jetzt läuft er eigentlich ganz normal und schnell, aber beim booten bleibt der Rechner 20Sek. mit schwarzem Bildschirm stehen.

Genau zwischen POST und dem Windows Bootscreen, bzw normalerweise wird erst über LAN gebootet, aber das funktioniert wunderbar und hab es deshalb zum Test abgeschaltet.

Ich habe RAM, Festplatte getauscht und neue IDE Kabel verwendet. IDE Channel gewechselt. BIOS Einstellungen geprüft.

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.

Hoffe auf Hilfe

LG

Thorsten

Vielleicht hat dein Windows auch n Knacks weg? Schonmal versucht mit einer Boot-CD zu booten?

Das sind hier für alle Rechner die gleichen Pakete, quasi wurde er übers Netz installiert. Ich habe auch einfach mal eine Boot CD ingelegt und da macht er den gleichen Mist.

Danke für deine Antwort.

Es dauert 20Sek und er geht dann in das Menu.

Hast du ein MSI-Board?

Hatte sowas auch mal mit nem K7N2 Delta ILSR, bei mir lags daran, dass ich nur ein USB-Keyboard (G15) angeschlossen und das dann im BIOS aktiviert hatte. Musste das notgedrungen also wieder abschalten und konnte zwischen BIOS und gebootetem OS nichts eingeben (Abgesicherter Modus und sowas).

Ich hab genau das gleiche Problem, hab auch ne G15 und der steht erstmal 2,3,4,5 minuten, wenn er nach dem letzten runterfahren vom strom genommen wurde. wenn ich ihn am strom lasse dann geht alles gut. aber sobald ich ihn nach dem runterfahren wegnehm, passiert das beim nächsten boot.

Jetzt läuft er eigentlich ganz normal und schnell, aber beim booten bleibt der Rechner 20Sek. mit schwarzem Bildschirm stehen.

Genau zwischen POST und dem Windows Bootscreen, bzw normalerweise wird erst über LAN gebootet, aber das funktioniert wunderbar und hab es deshalb zum Test abgeschaltet.

Das mit den 20Sekunden klingt doch sehr nach Timeout. Sucht er vielleicht nach einem DHCP-Server (o.ä.) und findet den nicht und wartet deshalb 20Sekunden?

Hast du ein MSI-Board?

Hatte sowas auch mal mit nem K7N2 Delta ILSR, bei mir lags daran, dass ich nur ein USB-Keyboard (G15) angeschlossen und das dann im BIOS aktiviert hatte. Musste das notgedrungen also wieder abschalten und konnte zwischen BIOS und gebootetem OS nichts eingeben (Abgesicherter Modus und sowas).

Es ist ein Asus Board.

Ich hab genau das gleiche Problem, hab auch ne G15 und der steht erstmal 2,3,4,5 minuten, wenn er nach dem letzten runterfahren vom strom genommen wurde. wenn ich ihn am strom lasse dann geht alles gut. aber sobald ich ihn nach dem runterfahren wegnehm, passiert das beim nächsten boot.

Er ist immer am Strom und wenn ich ihn mal abklemme nützt es leide auch nichts :confused:

Das mit den 20Sekunden klingt doch sehr nach Timeout. Sucht er vielleicht nach einem DHCP-Server (o.ä.) und findet den nicht und wartet deshalb 20Sekunden?

Der Lan Bootvorgang ist ja dann schon abgeschlossen, das macht er ohne Probleme, dh. er bekommt eine IP zugewiesen und schaut dann ob Installationsaufträge vorhanden sind (Über PC Dos). Es sind natürlich keine da, also geht er wie er soll einen Schritt weiter, aber bevor er von HDD bootet bleibt er dann 20sek stehen. Wenn ich sage er soll direkt von HDD booten also, sprich im Bios die Festplatte nach oben in der Bootreihenfolge setze, lässt er wie er soll den Lan Bootvorgang aus ud bleibt direkt nach dem POST 20Sek stehen und bootet dann normal.

:(:(:(:(:(:(

Also der User hat zwar schon längst einen neuen PC, aber es interessiert mich trotzdem noch :-)

Evt mal mit nem Bios Update probieren? Das ist so das was mir noch einfällt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.