Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Email-Verschlüsselung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kann mir jemand tips bei der suche nach einem geeigneten Tool für Email-Verschlüsselung geben? Ich bin nach kurzer Suche auf Gnupg gestoßen was mir auf den ersten blick ganz gut gefallen hat. Sehr leicht verständliches handbuch und so.

Was ist denn im Moment so "das" Produkt in diesem Bereich, falls es sowas überhaupt gibt.

Vorraussetzung: Windows 2000/XP

Wünschenswert: OpenSorce/Freeware

MfG

Zip

Ich denke mit Mozilla Thunderbird und GnuPG-Plugin machst Du nichts falsch.

PS:

Email => E-Mail ;)

als plugin für thunderbird (auf pgp aufbauend) kann ich enigmail empfehlen.

(auf pgp aufbauend)

pgp != GPG ;) (Nur das Prinzip und die Methode ist dasselbe)

ich weiß, zu enigmail passt aber openpgp gut dazu ;-)

Ich kannte nur GPG, was ich mit enigmail auch benutze. Naja... das geht eh so langsam OT mit uns 2 :)

:e@sy

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Also ich habe mir jetzt mal GnuPG für Windows besorgt, muss sagen eigentlich ne feine Sache. Aber ... umständlich, für Mitarbeiter mit ein bissi technischem verständis sicher machbar. Aber wenn ich unserem Vertrieb oder der Buchhaltung was von Public/Private Key tauschen etc. erzähle werde ich wohl nur fragende blicke ernten. Ausserdem kann ich natürlich nur verschlüsseln wenn mein gegenüber selber pgp nutzt und mir seinen pub-key zugänglich macht.

Gibts nicht etwas serverbasiertes, wie zb. nen ssl tunnel zwischen zwei mailservern. Wo der Anwender im prinzip nichts mitbekomment und auch zumindest ein gewisses maß an sicherheit gewährleistet ist?

der Buchhaltung was von Public/Private Key tauschen etc. erzähle werde ich wohl nur fragende blicke ernten. Ausserdem kann ich natürlich nur verschlüsseln wenn mein gegenüber selber pgp nutzt und mir seinen pub-key zugänglich macht.

Dafür gibts doch Keyserver! Bei mir läuft das (unter Linux) im Hintergrund super und völlig unkompliziert.

Die Keyserver sind unter Windows mit Enigmail auch verfügbar.

  • Autor

Ja das mit den öffentlichen keyservern klingt ja schonmal nicht schlecht. Bleibt noch die Hürde das im Prinzip jeder user aber erstmal ein schlüsselpaar erstellen und sich dazu auch noch sein passwort merken muss.

Wie genau läuft das denn ab, ich habe hier in meinem gnupg für windows die möglichkeit über outlook "verschlüsselt zu senden" was ich leider nicht testen kann da ich keine leute kenne die pgp verwenden. Angenommen ich hätte die email-adresse von jemandem der seinen schlüssel auf so nem keyserver veröffentlicht hat. Holt sich der mailclient (in meinem fall Outlook) den öffentlichen key dann automatisch, oder muss ich den erst noch runterladen und an den Schlüsselbund hängen.

Wie ist das denn bei euch ?

Den musst du selber runterladen. Basiert ja darauf, das du den anderen kennst.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.