Zum Inhalt springen

VB.net Kontextmenü Command() abfragen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey ho,

also kurz zur Erläuterung weil ich keine Ahnung hab wie ich das kurz formulieren soll.

Ich hab ein Programm geschrieben, das rarArchive in einer Liste der Reihe nach entpackt und auch verschieden Passörter überprüft.

Jetzt hab ich mein Prog in das Kontextmenü der rar-Archive drin, aber wie kann ich feststellen wo das Archiv ist und wie kann ich verhindern dasss mein Prog abstürzt, weil das macht es im moment, wenn ich ein rarArchiv über das K-Menü starte?

Geschrieben

Von knacken kann fast keine Rede sein, eine Wörterbuch Attacke ist möglich, aber dafür brauch ich es nicht, ich will nur viele rar Archive vllt mit verschiedenen(bekannten) Passwörtern entpacken, ohne jedes Archiv einzeln mit Winrar(etc.) zu entpacken und das Passwort einzugeben.

Das Problem, das sich mir stellt ist folgendes:

Ich kann ja für einen Dateityp in den Ordneroptionen, verschieden Programme festlegen mit dem man die Datei öffnen kann.

z.B. Öffnen mit Winrar.

Man kann aber noch einen weiteren Kontextmenüpunkt einfügen und ein anderes Programm angeben.

Wenn ich jetzt in dem 2. Menüpunkt mein Programm angeb, dann funkt es ja nicht, wenn ich es an nem rar Archiv test, is klar.

Aber es muss dem Programm das für den jeweiligen Dateityp zuständig ist, der Pfad der Datei gegeben werden.

Ich müsste nur wissen wie ich diesen Pfad bekommen kann. in nem VB Forum hab ich was von command() im load sub von einer Form gelesen, aber es war kein Code angegeben und als ich versucht hab is nix dabei herausgekommen.

Und wenn du mir jetzt nicht helfen willst, weil du meinst ich mache einen Passwort-Knacker dann lasses bitte einen Kommentar dazu zu schreiben.

Nur weil es möglich ist, will ich es nicht.

Trotzdem danke!:e@sy

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Wenn ich jetzt in dem 2. Menüpunkt mein Programm angeb, dann funkt es ja nicht, wenn ich es an nem rar Archiv test, is klar.
Nein, "is" nicht klar.

Könntest du "funkt nicht" etwas genauer beschreiben?

Geschrieben

sry, mit funkt nicht meine ich, dass ich nicht den Pfad der zu öffnenden Datei bekomme. Das muss sich ja mein Programm irgendwie holen! Ich bräuchte nur den Befehl um den Pfad auszulesen.

Geschrieben

am einfachsten war es über die Ordneroptionen, als zweites Programm bei rar dateien. (Wie bei winamp > Mit Winamp abspielen < als standard und >Bei winamp einreihen< als 2. Funktion.

Ausßerdem hab ich das %1 am ende des Pfads angehängt

"c:\Programme\MeinProg\MP.exe" %1

weil ich gelesen habe das damit der Pfad übergeben wird, nur müsste ich jetzt noch wissen wie ich in VB an die Variable %1 komme?!

Geschrieben

Das funzt zu größten teil! Dickes Dankeschön für deine Hilfe!

Nur gibt er mir zum einen den aktuellen Pfad meines Programms aus und zum anderen den Pfad der geöffneten Datei, ist es ohne mid und instr auch möglich nur den Pfad der Datei zu bekommen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...