Zum Inhalt springen

Suche ein spezielles HTML-Input Element


Empfohlene Beiträge

Servus,

ich hab ein kleines aber kniffliges Problem. Ich bastele mir grad mit dem WMP als Objekt einen kleinen MediaPlayer fürs Web.

Ich bin damit auch eigentlich schon fertig. Ich hab nur noch eine unschöne Sache drin, und zwar muss der Benutzer (was in dem Fall ich bin) den Pfad zu der Datei die er wiedergeben will manuell eingeben. Damit er dies nicht mehr muss, habe ich mir gedacht ich benutze anstatt einer normalen Textbox einfach ein Inputelement vom Typ "file" ein, dann hat er einen schönen Durchsuchen-Butten neben dran.

Problem, dieses Input Element befüllt die Variable nicht richtig, ich brauche wirklich nur den Pfad und das gibt mir eben die Datei oder gar nichts. Ich habe auch schon versucht mir den Pfad nach dem ändern in ein verstecktes Element schreiben zu lassen (mit JS), aber da schreibt er nix rüber, als wenn der Wert wirklich leer wäre. Das verstehe ich aber nicht, da in der Textbox neben dem Duchsuchen-Button ja der Pfad steht.

Wäre echt nett wenn ihr mir sagen könntet wie ich an den Pfad ran komme...

Danke im vorraus!

MfG

GrinseHinze ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


<form enctype="multipart/form-data" method="post">

  <input name="userfile" type="file">

  <input name="Senden" type="Submit" value="Senden">

</form>

Auslesen:


$_FILES['userfile']['name']
//Der ursprüngliche Dateiname auf der Client Maschine.

$_FILES['userfile']['type']
//Der Mime-Type der Datei, falls der Browser diese Information zur Verfügung gestellt hat. Ein Beispiel wäre "image/gif".

$_FILES['userfile']['size']
//Die Größe der hochgeladenen Datei in Bytes.

$_FILES['userfile']['tmp_name']
//Der temporäre Dateiname, unter dem die hochgeladene Datei auf dem Server gespeichert wurde.

$_FILES['userfile']['error']
//Der Fehlercode im Zusammenhang mit dem hochladen der Datei. ['error'] wurde in PHP 4.2.0 eingeführt.
[/PHP]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

verstehe ich das richtig, dann ist die abzuspielende datei nicht am server abgelegt sondern lokal.

Jop, verstehst du richtig... Der Hintergrund ist mein eyeOS (eyeOS | Web Desktop - Web OS - Web Office - your files and applications everywhere) ich nutze dass auf meinem zweiten Notebook im Firefox als Vollbild. Der Nutzer soll hier nicht mehr mit dem Windows drunter in Verbindung kommen. Und mit dem Ding hab ich den WMP nutzbar in eine Internetseite eingebunden. Die Internetseite kann ich dann als "Anwendung" im eyeOS einbinden. Ich habe vor das ganze noch weiter zu verschönern und sowas wie eine Playlist noch zu implementieren.

[OT]MG / Rover driver? :e@sy[/OT]

Jop... schon wieder richtig... Rover 214i (RF)..... Aber das Bild dürfte ich eigentlich gar nicht mehr drin haben, die haben meinen Benutzer gelöscht weil ich wahrscheinlich zu lange nicht mehr online war. Aber im Deutschlandforum bin ich noch.....^^ ;-)

MfG

GrinseHinze :-)

P.S.: Ich habs übrigens gelöst:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

<html>

  <head>

    <title> WebWMP </title>

    <script language="JavaScript">

      function SetPlayerSource()

      {

        var ctrl = document.getElementById('PathToPlay');

        window.document.WMP.FilePath.value = ctrl.value;

      }

    </script>

  </head>

  <body style="text-align:center;background-image:URL(./default.jpg);background-repeat:no-repeat;font-family:Verdana;color:#DFDFDF;">

    <form action="./WebWMP.php" name="WMP" enctype="multipart/form-data" method="POST">

      <table align="center">

        <tr>

          <td align="left" valign="top">

            <div valign="top"> Geben sie hier den Pfad zu ihrer Datei ein: </div>

          </td>

          <td align="right">

            <input type="file" id="PathToPlay" name="PathToPlay" onChange="SetPlayerSource();" /><br />

            <input type="submit" value="Datei abspielen" size="300px" /><br /><br />

            <input type="hidden" name="FilePath" />

          </td>

        </tr>

        <tr>

          <td align="left">

            <div> Wählen sie die Größe des Players: </div>

          </td>

          <td align="right">

            <table>

              <tr>

                <td>

                  <input type="radio" name="MpResolution" value="s" onClick="SetPlayerSize('s');" />

                </td>

                <td>

                  <span>Klein (Standard)</span>

                </td>

              <tr>

                <td>

                  <input type="radio" name="MpResolution" value="m" onClick="SetPlayerSize('m');" />

                </td>

                <td>

                  <span>Mittel</span>

                </td>

              <tr>

                <td>

                  <input type="radio" name="MpResolution" value="l" onClick="SetPlayerSize('l');" />

                </td>

                <td>

                  <span>Groß</span>

                </td>

              </tr>

            </table>

          </td>

        </tr>

        <?php

          if(isset($_POST['MpResolution']))

          {

            if($_POST['MpResolution']=="s")

            {

              echo '<tr width="640px" height="480px"><td colspan="2" width="640px" height="480px">';

            }

            else

            {

              if($_POST['MpResolution']=="m")

              {

                echo '<tr width="800px" height="600px"><td colspan="2" width="800px" height="640px">';

              }

              else

              {

                if($_POST['MpResolution']=="l")

                {

                  echo '<tr width="1024px" height="768px"><td colspan="2" width="1024px" height="768px">';

                }

                else

                {

                  echo '<tr width="640px" height="480px"><td colspan="2" width="640px" height="480px">';

                }

              }

            }

          }

          else

          {

            echo '<tr width="640px" height="480px"><td colspan="2" width="640px" height="480px">';

          }

        ?>

            <object type="video/x-ms-wmv" width="100%" height="100%" name="WMPPlugIn">

              <?php

                if(isset($_POST['FilePath']))

                {

                  echo '<param name="src" value="'.$_POST['FilePath'].'">';

                }

              ?>

              <param name="autostart" value="1">

            </object>

          </td>

        </tr>

      </table>

    </form>

  </body>

</html>

Funktioniert halt nur wenn die Datei auch wirklich lokal liegt und das Ding auf einem lokalen Webserver läuft, aber das reicht mir ja...^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...