Veröffentlicht 27. Oktober 200123 j schon wieder ich :-) ich hab einen linux (suse 7.2) server laufen und einen win2000 client. ping funktioniert in beide richtungen. jetzt versuche ich unter linux den apache webserver zu installieren und er läuft auch. wenn ich jetzt aber im internet explorer http://localhost/ eingebe findet er nix! muss ich da noch einen gateway eintragen oder sonst irgendwas beachten. danke ciao bleed
27. Oktober 200123 j Äh wie jetzt? ... wenn du bei win2k http://localhsot/ eingibst, sucht der ´nen webserver auf dem Win2k Rechner und nicht auf dem Linuxrechner (Localhost = selber PC) .. u mußt schon die IP oder den DNS Nameen des Linuxrechner eingeben
28. Oktober 200123 j jetzt hab ich aber grad ein neues problem: ich komm nicht in swat rein. apache und samba laufen, aber wenn ich versuche über http://blabla:901/ ins swat reinzukommen findet er keine seite!hat da zufällig jemand eine lösung?
28. Oktober 200123 j Zu deutsch: öffne mal die ./etc/inetd.conf Dort müßte irgendwo der Eintrag von SWAT (901) sein. Davor die raute entfernen und inetd neu starten. /etc/init.d/inetd restart Dann nochmal versuchen 2-frozen P.s. Du kannst Samba aber auch sehr gu mit Webmin einrichten
28. Oktober 200123 j also ich hab mir die ./etc/inetd.conf gerade angeschaut und da gibts einen eintrag zu swat, der ist aber nicht auskommentiert. ganz lautet der: swat stream tcp wait root /usr/sbin/swat swat und den habe ich gerade noch laut obiger anleitung geändert in: swat stream tcp nowait.400 root /usr/sbin/swat swat aber es geht trotzdem nichts! <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 28. Oktober 2001 11:44: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von bleed ]</font>
28. Oktober 200123 j hi, nicht vergessen inetd restarten... entweder: kill -HUP inetd oder /etc/rc.d/init.d/inetd restart bei redhat /etc/init.d/inetd restart bei suse glaub ich... have fun tom
29. Oktober 200123 j also wenn ich linux:~ # kill -HUP inetd eingebe... ...kommt: bash: kill: inetd: no such pid das zurück!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.