Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Datensicherungssoftware

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe hier ein Netzwerk mit einem PC und einem Notebook. Ich möchte nun, wenn ich mein Notebook herunterfahre, eine 1:1-Kopie von einigen Ordnern von einem Netzlaufwerk, welches sich auf dem PC befindet, auf mein Notebook machen. Natürlich nur die Dateien die sich verändert haben.

Schlicht und ergreifend aus dem Grund, dass ich meine wichtigen Daten, welche sich auf dem Netzlaufwerk befinden, zur Not auch nochmal lokal dabei habe.

Zusätzlich sollte sie Software natürlich auch noch den Sinn einer normalen DVD-Datensicherung erfüllen.

Was könnt ihr mir da für eine Software empfehlen? Möchte mich da vor dem Kauf nur mal schlau machen...

Vielen Dank im voraus!

MfG

Baul

Brauchst du dir nicht kaufen, gibts als Freeware.

Ich hatte mir mal 4-5 runtergeladen und dir ausprobiert, nur weiß ich leider nicht mehr wie die alle heißen und welches von denen gut war.

Eins hieß auf jeden Fall dirsync, kannste ja mal ausprobieren. Ansonsten Googlen, da müsstest du einige kostelose Tools finden!!

Ansonsten Googlen, da müsstest du einige kostelose Tools finden!!
Derartige Verweise auf Google sind nicht hilfreich und auf diesem Forum auch unerwünscht.

Ist in dem Sinne auch ein Datensicherungsprogramm, also wir nutzen das hier in unserer Firma. Dient dazu komplette Images vom PC zu ziehen... Acronis True Image

  • Autor

Vielen Dank schonmal für die antworten. Acronis kenne ich auch von meiner Arbeit her, bisher aber noch nicht sehr viel damit zutun gehabt. Die restlichen Programme die wir bei unseren Kunden so einsetzen sind meist mehr auf Server und Bandlaufwerke spezialisiert.

Acronis werde ich mir auf jeden fall mal genauer ansehen.

@einfachgust: Ich will eine Datensicherungssoftware und kein dahergelaufenes Freewareprogramm. Hier gehts durchaus um wichtige Daten und nicht nur um meine Urlaubsfotos vom letzten Sommer :rolleyes:

Jetzt musst du mir mal erklären warum Freeware es nicht schaffen sollte Dateien von einem Netzlaufwerk auf dein Notebook zu kopieren.

Ich habe das Programm immer genutzt um sensible und wichtige Geschäftsdaten vom Rechner auf nen Stick zu kopieren. Wenn man die richtigen Einstellungen gemacht hat hat das Programm die Aufgabe jederzeit perfekt gemeistert.

Ich versteh nicht was andere Programme da besser machen sollen nur weil die was kosten...

Aber du kannst wahrscheinlich mit Office 2007 auch besser Briefe schreiben als mit OpenOffice...:confused:

@ einfachgust: Das ist hier nicht Thema im Thread und wird auch nicht Thema im Thread werden. Der nächste Beitrag, der nicht zum Thema geht, wird kommentarlos gelöscht.

@ Baul: was spricht gegen ein robocopy-script, dass per Richtlinie "Computerrichtlinie Windowseinstellungen Skripts" beim Herunterfahren abgearbeitet wird?

  • Autor

Habe leider jetzt noch ein ganz anderes Problem, ich kann keine größeren Dateien mehr hin und her schieben, weil die WLAN-Verbindung dermaßen bescheiden ist. Ich vermute dass es am WLAN-Stick liegt. Werde mir wohl jetzt erstmal eine PCI-Karte kaufen und dann nochmal probieren. Macht natürlich keinen Sinn die Daten hin und her zu schieben, wenn er für 50 MB 20 Minuten braucht.

Ich melde mich nochmal hier im Thread wenn mein WLAN überhaupt wieder richtig funzt^^

PS: Das Backup an sich werde ich wohl mit Acronis machen. Habe mich jetzt für die Software entschieden und werde es mal testen. Danke schonmal für die Hilfe!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.