Veröffentlicht 10. September 200717 j Hallo Forum, ich versuche gerade über einen Apache mit mod_proxy einen VNC-Server zu erreichen. Dabei handelt es sich um einen Apache 2.2 mit geladenem mod_proxy- und mod_proxy_http-Modul. Die Config dazu ist folgende: ProxyPass /wrw http://10.96.96.34:5800/ ProxyPassReverse /wrw http://10.96.96.34:5800/ <Location /wrw> Order allow,deny Allow from all </Location> Funktioniert auch soweit wunderbar, nur wenn ich im Browser jetzt die Adresse http://.../wrw eingebe sehe ich den Quellcode der Seite vom VNC-Server. Mit einem Wireshark mal auf die Lauer gelegt habe ich gesehen, dass ich vom Apache als Content-Type text/plain übermittelt bekomme (wie bereits vermutet). Nur was mache ich dagegen, dass ich von Apache nicht text/plain übermittelt bekomme?
13. September 200717 j Huhu soll das überhaupt gehen? Ein kollege hier meinte "nein", da das Modul nur HTTP, HTTPS und noch FTP kann und es keinen Konverter http<->vnc gibt.
13. September 200717 j Autor Juhue Ob's praktisch geht weiß ich nicht - bei mir tut's ja noch nicht. Theoretisch müsste das aber gehen. VNC macht doch zwei Ports auf. Standardmäßig 5900 für den VNC-Client und 5800 für den Webclient. Ich will natürlich den Webclient weiter leiten (da wo das Java-Applet rangeht). Da man das Ding direkt in seinem Browser öffent müsste doch ein Proxy das Ganze bearbeiten können. Wie schon erwähnt, den HTML-Code sehe ich im Browser. Nur das von Apache "content-type: text/plain" zurückkommt.
26. September 200717 j Autor So, jetzt läuft's. Ich habe UltraVNC durch TightVNC ersetzt, jetzt klappt's auch mit dem Proxy.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.