Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich denke die meisten Leute sehen die Stellenbeschreibungen. Da steht fast immer was von Hochschulabschluss drin.

Klar ist da auch oft von vergleichbarer Quali die Rede, aber das Signal ist deutlich.

Ich denke das Image des FI-Abschlusses gewinnt nicht gerade an Ansehen. Woher auch ? Schließlich belegt der Abschluss nicht gerade großartige Qualifikation. Die guten Qualifikationen mit denen man auch ohne Studium an gute Stellen kommt, muss man sich unabhängig vom Abschluss erarbeiten. Diese sind dann u.U. schwer zu belegen. Während sich dann ein Dipl. oder Master in der Bewerbung selbst schon gut macht, muss der FI seine Fähigkeiten irgendwie anders belegen.

Denn mit dem IHK-Abschluss allein wird er keinen Blumentopf gewinnen. Für Personaler belegt der Abschluss nur, dass er 3 Jahre in irgendeinem Betrieb ausgebildet(möglicherweise auch nur ausgebeutet) wurde, die Berufsschule hinter sich gebracht und die IHK-Abschlussprüfung erfolgreich abgeschlossen hat.

Der Abschluss hat ein Problem und es wird nicht daran gearbeitet dies zu ändern.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...