Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

NTFS unter Linux?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute!

Wie weit ist den der Support von NTFS unter Linux? Ich bin noch auf dem Stand (aktuell vor ca. 1 Jahr), dass man es problemlos lesen, aber nicht sicher schreiben kann!

Hat sich da in der Zwischenzeit was geändert?!?

Danke schön!

Was möchtest du mit NTFS unter Linux...??? Die mitgelieferten Dateisysteme Ext2 & Reiser sind doch um einiges leistungsfähiger als NTFS!

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 21. August 2001 09:01: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Honkytonk ]</font>

Es gibt ja vielleicht auch Leute, die auf Ihre Daten von Windows NT/2000 zugreifen wollen!

Also das Lesen ist bereits freigegeben, das Schreiben ist noch experimental

Hardocder

Wenn man von NT/Win2000 oder irgendeinem anderem Windows unbedingt auf Daten zugreifen muss, dann ist Samba die einfachste und sicherste Lösung. Dann bekommt man keine Probleme mit den Dateisystemen. Warum kompliziert wenn es auch einfach geht?

Hardcorer hat schon recht! So hab ich das gemeint!

Wie soll ich denn bitte von meinem 2000 auf der gleichen Maschine auf Samba unter Linux zugreifen. Kann doch beide Systeme nicht paralell laufen lassen!

Deshalb brauch ich Support für NTFS?

@Hardcorer: Hat sich da in letzter Zeit also nix getan?!?

W2k ändert bestehende NTFS4 Partitionen automatisch in NTFS5. Und für NTFS5 gibt es meines Wissens noch keine Linux Unterstützung.

Hi Bgoetz!

Das habe ich mir auch schon gedacht, dass das Probleme machen könnte!

Was ist denn genau der Unterschied zwischen NTFS4 und NTFS5 (außer Quotas)? :confused: Ich mein: NT kann ja trotzdem noch auf die Partition von Win2K zugreifen und alles drauf machen?!?

Danke Schön! :cool:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Erazor227:

<STRONG>Was ist denn genau der Unterschied zwischen NTFS4 und NTFS5 (außer Quotas)? :confused: Ich mein: NT kann ja trotzdem noch auf die Partition von Win2K zugreifen und alles drauf machen?!?

</STRONG>

Also ich hatte bisher keine Probleme, mit Linux auf meine Win2k Partition zuzugreifen. Ich denke mals, dass die Änderungen nicht so groß sein werden.

Ich heiße übrigens Hardcoder und nicht HardcoRer :D

Gruß

Hardcoder

Ps: Kann man denn hier nichts unterstreichen??

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 23. August 2001 20:21: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von Hardcoder ]</font>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.