Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wusste keinen passenden Titel und auch nicht, nach was ich suchen sollte, daher hier mein "Problem".

Bei einem Kunden, wo wir die Leitungen getestet haben, werden standardgemäß die Adern 1,2,3,6 verwendet:

1 2 3 6

| | | |

| | | |

1 2 3 6
Bei einer Leitung haben wir folgendes festgestellt:

1 2 3 6

\/  | |

/\  | |

1 2 3 6

Dubioserweise funktioniert hier trotzdem alles ganz normal. Kommt mir das jetzt nur dubios vor und es ist "normal" oder warum funktioniert alles?

Hoffe, es ist irgendwie verständlich, was ich meine und danke im vorraus für hilfreiche Antworten.

Meinst du mit ETH-Kabel ein Cat3 Ethernet-Kabel (Netzwerk- bzw. LAN-Kabel)?

Zwischen welchen Geräten hängt das Kabel?

Bitte ein bisschen ausführlicher ;)

MfG

S4nCeZZ

Oh, ich vergass, sorry :)

Patchpannel --- Cat5e-Kabel ---- Dose.

Bei Ethernet werden doch nur 4 Adern benutzt oder? In diesem Fall 1,2,3,6 (10, 100 Base-T)

Identifier vom Kabeltester in Patchpanel gesteckt, Tester an Dose angeschlossen. Das Ergebnis: Ader 1 und 2 sind auf einer Seite des Kabels "falschrum" belegt.

Danach den Port vom Patchpanel wieder am Switch angehängt und ein Notebook an die Dose.

Trotzdem funktionieren angeschlossene Geräte (Notebook z.B.) "ganz normal". Daher wollte ich wissen, warum das so ist, daß trotz einer Verdrehung von Ader 1 und 2 alles geht.

Hoffe, ich hab jetzt alles :D

Den meisten modernen Netzwerkkarten ist es inzwischen egal ob ein Crossover Kabel oder ein normales Twisted Pair Kabel angeschlossen ist und leiten das Signal automatisch um. Deshalb funktioniert es wohl auch in dem Fall.

Ethernet und Kabel kannst du nicht zusammen bringen ;)

1Gbase-T funktioniert auch mit Cat5-Kabeln aber dann werden alle 8 Adern benutzt ;)

Egal...

Kommt mir recht spanisch rüber :)

Evtl. kann dein Notebook oder der Switch das erkennen und wieder rumdrehen, oder einer hat das Patchpanel falsch beschalten und hat dann das Kabel dem entsprechend auch anders gecrimpt...

Etwas anderes fällt mir dazu nicht ein...

MfG

S4nCeZZ

Den meisten modernen Netzwerkkarten ist es inzwischen egal ob ein Crossover Kabel oder ein normales Twisted Pair Kabel angeschlossen ist und leiten das Signal automatisch um. Deshalb funktioniert es wohl auch in dem Fall.

Das kann es nicht sein, da bei einem Cross-Over-Kabel wie folgt die Adern getauscht werden:

1 2 3 6

| | | |

3 6 1 2

MfG

S4nCeZZ

Jup, Crossover ist es definitiv nicht, wie S4nCeZZ schon erläutert hat, da werden nicht 2 Adern getauscht :D

Und daß bei 1Gbase-T alle 8 Adern benutzt werden, war mir auch klar, deswegen schrieb ich ja auch "(10, 100 Base-T)" dahinter :P

Aber gut, daß es nicht nur mir spanisch vorkommt. leider haben schon etliche ITler vor uns den Kunden betreut und da gibt es die wildesten Konstrukte, aber hier wollt/will ich wissen, ob es hier eine Sache ist, die ich noch nicht weiss :)

Aber thx schonmal für eure Antworten und Hilfestellungen...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.