Veröffentlicht 26. September 200717 j Hallo, hab mal wieder eine Linuxfrage Ich muss demnächst eine große Menge an Dateien von einem Linux Server auf einen anderen kopieren und will dafür scp benutzen. Problem dabei ist das es sich dabei um knapp 200 Ordner mit jede Menge Unterordnern und Dateien handelt und beim kopieren zwar die Zugriffsrechte (z.B. rwx r-x ---) kopiert werden, aber als Eigentümer logischerweise überall der Benutzer mit dem kopiert wird und dessen Gruppe eingetragen wird. Gibt es irgendeine Möglichkeit den Eigentümer "mitzukopieren"? Das würde mir jedenfalls ne Menge Arbeit ersparen Grüße, Dio
26. September 200717 j Damit das funktioniert müssen die entsprechenden Eigentümer und Gruppen auch lokal vorhanden sein. Ich kopier die Daten immer mit folgendem Konstrukt:ssh root@1.2.3.4 tar c /etc | tar xv tar übernimmt sämtliche Rechte und Eigentümer, das funktioniert wunderbar. Wenn Du magst, kannst die Daten auch noch mit 'z' bzw. 'j' während der Übertragung packen.
26. September 200717 j tar ist ne super Idee.. Thx :uli Müssen die Benutzer und Gruppen auch die gleiche UID bzw. GID haben? Edit: Hat sich erledigt.. Funktioniert auch mit unterschiedlichen uids.. Danke nochmal..
27. September 200717 j Meines Wissens nach kopieren die ganzen Befehle immer nur die uid und gid. Was dann daraus wird hängt von der lokalen Benutzerdatenbank ab. Also: Ja, die uids und gids sollten gleich sein. Wenn's aber bei tar funktioniert hat soll's doch auch recht sein...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.