Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Weiterbildung nach der Ausbildung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

würde mich interessieren was für Möglichkeiten ich nach der Ausbildung als FiSi habe?

BOS oder Studieren möchte ich nicht.

Was bietet die IHK (Bayern) oder gibt es eine alternative zur IHK?

Grüße

hier hab ich was gefunden, aber werde nicht schlau daraus.

http://www.ihk-muenchen.de/internet/mike/ihk_geschaeftsfelder/bildung/Anhaenge/Erstinfo.pdf

kann mir jemand die Unterschiede in der 2. Ebene erklären?

Certified IT

Systems Manager

(Geprüfter IT-Entwickler)

Certified IT

Business Consultant

(Geprüfter IT-Berater)

Certified IT

Marketing Manager

(Geprüfter IT-Ökonom)

Grüße

Hallo,

würde mich interessieren was für Möglichkeiten ich nach der Ausbildung als FiSi habe?

BOS oder Studieren möchte ich nicht.

Was bietet die IHK (Bayern) oder gibt es eine alternative zur IHK?

Grüße

Hallo black_joker,

ja es gibt Alternativen, da Kammern primär Prüfungen durchführen und nicht Bildungsunternehemen sind. (Über Tochterunternehmen in GmbH-Form beteiligen sie sich letztlich doch an diesem Geschäft)

Die erwähnte zweite Ebene ist so etwas und das Ganze nennt sich das IT-Weiterbildungssystem. Aufgrund der IT-Fortbildungsverordnung sind IHKn und dort angesiedelte Prüfungsausschüsse die Träger der Prüfungen für operative und strategische Professionals. Letztere sind die dritte Ebene im Weiterbildungssystem. Für den dazu eventuell notwendigen Qualifizierungsaufbau gibt es neben den IHK-Firmen weitere freie Anbieter.

Jedoch heißt hier zweite Ebene, dass die Zulassungsvoraussetzung auf einer "ersten Ebene" basiert. Das ist eine Zertifizierung als IT-Spezialist im Anschluss an den Berufsabschluss.

Alternative wäre eine zweijährige Tätigkeit auf diesem Qualifikationsniveau, aber das scheint hier ja nicht zuzutreffen. Dieser erste Schritt sollte nicht vergessen werden!

Für eine individuelle (natürlich kostenfreie) Beratung zur Weiterbildung außerhalb eines Hochschulstudiums empfehle ich eine Beratung durch das Projekt KIBNET: KIBNET | Kompetenzzentrum IT-Bildungsnetzwerk | Aktuell

Am besten eine kurze Schilderung des persönlichen Hintergrunds (berufliche Situation, Region, Berufsbild und Interessenschwerpunkte) an: weiterbildungsberatung@kibnet.org

Beste Grüße

1pruefer

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.