Zum Inhalt springen

Soundkarte (SB Live Value) unter SuSE 7.2


Totenlicht

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle.

Trotz einiger Fortschritte im Verständnis des Linux Systems habe ich EIN Problem immer noch nicht gelöst.

Meine Soundblaster Live funktionierte bisher ohne Probleme, doch eines schönen Tages überlegte es sich die in Silizium geätzte Heimtücke anders und es kam zu folgender Symptomatik.

Als root eingeloggt lief alles einwandfrei, loggte ich mich als User ein, gab's keine Systemsounds mehr, und der Medienplayer noatun verabschiedete sich IMMEr beim Starten mit einem SIGSEGV (oder so ähnlich) und war wech. Andere Programme aber laufen komsicherweise, z.B. der Realplayer.

Beim Starten der KDE motzt er außerdem noch:

Oct 10 21:13:19 linux insmod: insmod: a module named snd-mixer-oss already

> exists

> Oct 10 21:13:19 linux insmod: insmod: insmod sound-service-0-0 failed

> Oct 10 21:13:19 linux insmod: insmod: a module named snd-pcm-plugin already

> exists

> Oct 10 21:13:19 linux insmod: insmod: insmod sound-service-0-3 failed

> Oct 10 21:13:55 linux modprobe: modprobe: Can't locate module

> sound-service-0-6

> Oct 10 21:20:48 linux mc: /dev/gpmctl: No such file or directory

Das hat er vorher auch nicht gemacht. Heeeeelp. Ich versuch mich ja umzugewöhnen, aber Windows war doch was anderes. schnief. Danke im Voraus an alle, die mir hier helfen können. Gibt es vielleicht unterschiedliche Konfigurationsdateien für root und user? In der modules conf hab ich auch schon nachgeschaut und rumgeschrieben, aber der Zustand ändert sich nicht. Die Soundkarte funktioniert, aber eben nicht so richtig. Ich will meine Systemsounds wiederhaben .... rabäääh.....grins

Das Totenlicht :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu, danke für die prompte Antwort. Es könnte durchaus sein , daß ich da ein wenig rumgespielt habe, das Problem hat sich auch (erstmal) erledigt, weil ich das System gestern neu draufgebratzt habe. Es geht also erstmal wieder. Bleibt aber die brennende Frage: Wie kann das sein? Ich meine - es funzte ja .. nur eben nicht der Systemsound und der noatun. Der Realplayer und andere MP3 Player HATTEN ja Sound! (???). Und ein Teil der Fehlermeldungen war auch nach der Neuinstallation wieder da, nur läuft es jetzt erstmal. ICh habe bisher nichts geändert, nach einigen Neustarts gab es plötzlich keine Fehlermeldungen mehr. Logge ich mich als root ein, erscheinen 10 oder mehr Zeilen, das er irgendetwas nicht findet, und die modprobe fehlgeschlagen ist. Ich weiß nicht warum. Es läuft aber alles, noch. Übrigens: als ich vorgestern probehalber bei der alten Installation die Soundkarte per Hand aus der modules.conf rausgenommen hatte, meckerte das Teil immer noch mit den oben geposteten Fehlermeldungen rum. Gibt es noch andere Konfigurationsdateien? Wäre nett, wenn mir jemand Tipps geben könnte, wie das prinzipiell läuft unter Linux. Vielen Dank nochmal für's Erste. Ich werde mich bemühen, weiter zu lernen ... grins. :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...