Zum Inhalt springen

Abweichungen zum Projektantrag


Leberwurschtpemme

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, mein Abschlussprojekt (FIAE) durchzuführen und mittlerweile fast fertig.

Im Projektantrag habe ich angegeben, dass ich ein bestimmtes betriebliches Dokument (Anwendungsdesign) erstelle. Nun bin ich mit meiner Projektbetreuerin zum Entschluss gekommen, dass das Ganze wohl doch ein wenig zu aufwendig und umfangreich ist und wir das Ganze wohl schlicht und einfach unterschätzt haben. Somit habe ich das Anwednungsdesign weggelassen und eine entsprechende Begründung in der Dokumentation vermerkt. Gestern hat mich ein Ex-Azubi gefragt, ob die IHK davon bescheid weiß, nicht dass sie mir daraus einen Strick drehen.

Muss die IHK davon wirklich davon in Kenntnis gesetzt werden, wenn ich ein Dokument nicht anfertige? Es ist ja keine schwerwiegende Änderung zum Projektantrag, die Anforderungen an die Anwenudng wurden komplett wie geplant umgesetzt.

Weiß da jemand bescheid?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist gefährlich. Ich habe schon massive Abzüge gegeben, weil Projektteile ausgelassen wurden.

Geht auf Nummer Sicher ... Schicke gleiche einen formlosen Antrag auf Änderung deines Projektantrages an die IHK, mit der Bitte den Prüfungsausschuß die Änderung zu genehmigen.

Das kostet Dich nur eine kleines Schreiben, brigt aber Sicherheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie genau werden denn abweichungen genommen? denn ich wollte gerade mit meiner doku anfangen und dabei ist mir aufgefallen, dass ich ein paar funktionen der neuen software mit der geschäftsführung besprechen wollte und auch mit mitarbeitern, inwieweit sie für unseren innerbetrieblichen ablauf von vorteil sein könnten... aber dazu komme ich nicht und war auch nur eine randaufgabe bzw. punkt in dem projektantrag.

ich möchte ungern wegen so etwas auf die schnauze fallen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt natürlich keine Regel. Das hängt von DEINEM Prüfungsausschluß ab.

Schlimm wird es immer wenn wesentliche Teile (was wesentlich ist entscheidet auch nur der PA) wegfallen, also der PA sagt: Hätten wir das gewusst, hätten wir das nicht genehmigt.

Kleine Abweichungen gibt es immer, diese sollte man begründen, dann ist es gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Projekt an sich wird durch das weglassen des Dokumentes überhaupt nicht beeinflusst. Das Anwendungsdesign wäre einfach nur sozusagen ein Nice-To-Have gewesen, aber nicht zwingend notwendig.

In der Projektdokumentation habe ich ein Kapitel erstellt, dass die Abweichung zum Projektantrag erläutert, also warum genau ich diese Dokument weggelassen habe.

Meint ihr das reicht so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...