Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Komplet PC bewerten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen ich hätte ganz gerne mal eure meinung zu folgendem system

- Design-Midi-Tower mit 400 W ATX-Netzteil, Front-Anschlüsse für USB und Audio

- AMD Athlon64 X2 6000+

- Speicher: 2048 MB DDRII, 800 MHz, Dual-Channel

- Festplatte: 500 GB, SATA

- Mainboard: MSI K9N SLI Platinum, nForce 570-Chipsatz, 3x PCI, 3x PCIe x1, 2x PCIe x16 (SLI), 7.1 Audio (ALC888), 6x SATAII, 1x IDE, 2x Gigabit LAN

- Grafikkarte nVidia 8600GT, 256 MB DDRII, TV-Out, 2x DVI, HD, unterstützt DirectX 10

- 10x USB 2.0 (2x Front/4x Rear/4x intern)

- 1x Parallel, 1x Seriell

- 2x PS/2

- 2x FireWire 400

- 1x Mikrofon-In, 3x Line-Out, 1x Line-In, 2x SPDIF-Out

- DVD-Laufwerk, 16x/48x, SATA

- DVD-Brenner, Double-Layer, SATA

- Cardreader

- Farbe schwarz

Maße (BxHxT): 185x420x430 mm.

Lieferumfang: Computer, Netzkabel, Treiber-CD, Mainboard-Handbuch.

Wie ist das Preisleidtungsverhältnis aus eurer sicht? Gehts noch billiger wenn man das ganze selbst zusamen baut?

Ist das system zu gebrauchen?

Hmm also ohne Preisangabe *such such vergeblich such*

wird Dir zu dem Preis-Leistungsverhältnis wohl keiner was erzählen können ;).

ach ups ok vor lauter lauter den preis vergessen jup 699

naja, davon abgeseh, dass ich AMD systeme nicht magund intel im moment die nase vorn hat (wer nicht der meinung ist kanns mir gern per PN sagen)

ich hab eben zwei vergleichbare systeme zusammengestellt.

ob intel oder amd system ich komm ca auf 550 euro (ohne versand)

und du hast natürlich keine garantie ob die komponenten zusammen laufen. wenn du wirklich routine hast im rechnerbau...also ich würd´s selbst machen

Selbstbau :old spart viel Geld!

was für ein quatsch. wo lebst du?

In der wirklichen Welt? :P

Spaß beiseite:

An seiner Aussage ist durchaus was dran.

Wie Ott bereits geschrieben hat, ist obiges System im Selbstbau durchaus für 550,- bis 600,- Euro drin, möglicherweise dogar mit besseren Komponenten.

Ich habe gestern selbst mal bei Alternate (ist einfach am übersichtlichsten) nach genau diesen Kompnenten geschaut und bin auf knapp 650,- Euro inkl. Versand gekommen. Wenn man sich mal etwas mit anderen Onlineshops beschäftigt, bzw. Preise bei Geizhals vergleicht, dann sieht man, dass Alternate nicht unbedingt zu den günstigsten gehört und andere Shops im Schnitt 10% - 15% günstiger anbieten (können). Deshalb halte ich die angegebenen Preise von OTT durchaus für realistisch.

Also -> 150 Euro beim Selbstbau gespart ist also "quatsch"? :confused:

Diese Meinung kann ich nicht nachvollziehen...

Der Threadtitel lautete unter anderem auch "Komplettsysten bewerten", dazu möchte ich noch folgendes hinzufügen:

- "Design-Midi-Tower" kann ziemlich alles sein, wird bei dem Preis aber höchstwahrscheinlich (Spekulation) ein No-Name-Gehäuse sein. Das an sich ist nicht schlimm, aber in No-Name-Gehäusen befindet sicht meistens ein No-Name-Netzteil. Da würde ich an deiner Stelle aufpassen - das raucht nämlich gerne mal ab (im wahrsten Sinne des Wortes!). Diese Erfahrung habe ich selbst bereits 2mal gemacht - seitdem nur noch Marken-Netzteile.

- Von welcher Marke ist der Speicher? Welche Timings hat er? Eignet er sich zum Übertakten? Darauf hast du hier mal überhaupt keinen Einfluss, was ich persönlich recht schade finde.

- AMD vs. Intel verkneif ich mir jetzt mal, schließe mich allerdings Ott´s Aussage an: Intel hat einfach im Moment die Nase vorne...jeder Benchmark wird das bestätigen.

- Das Board hat zwar nicht den allerneusten Chipsatz drauf, ist aber soweit ganz in Ordnung. Schnitt in div. Tests relativ gut ab (oberes Mittelfeld), ist aber kein High-End-Board in dem Sinne...muß es für den Preis aber auch nicht sein! :)

- Ansonsten wäre für mich die Marke der Festplatte, sowie deren Zugriffszeit und evtl. die Größe des Cache interessant.

[EDIT:]

- Die Grafikkarte ist zum Spielen von neuen Games (falls du das vorhast) eher nicht geeignet und fungiert dabei in obigem System als "Flaschenhals" - trotz DirectX 10! Ist eben eine "Low-Budget" - Graka, die bereits ab 99,- Eur (oder günstiger) zu haben ist...man sollte also nicht allzuviel Power erwarten. Selbst die "alten" DirectX 9 - Karten, z.B. 7900GS oder die X1800XL sind da schneller.

(mal vom mangelnden DirectX 10 abgesehen :))

[EDIT Ende]

Das alles kann man aus diesen "schwammigen" Angaben eben leider nicht herauslesen

Ich gehe davon aus, dass auf der Pollin-Site auch nicht mehr dabei steht, oder? (darf hier auf Arbeit leider nur fachliche Sites abgrasen! *g*)

Soweit meine 0,02 Euronen! :floet:

Greetz

S.E.

@trebstyle Wieso die Frage?

Wenn du den selber baust sparst du dir doch die Kosten die du an die Firma zahlst.

@trebstyle Wieso die Frage?

Wenn du den selber baust sparst du dir doch die Kosten die du an die Firma zahlst.

Naja der zusamenbau bei Atelco kostet in etwa 1€, so zumindest bei dem PC den ein bekanter von mir letztens bestellt hat

@U[[ °LoneWolf°

Und wie kannst du das Feststellen wieviel der zusammenbau kostet???

Ich muss SchwarzerEngel beipflichten. Bei diesen schwammigen Angaben kann das alles sein. Design-Tower is wahrscheinlich das totale Blech-Teil mit nem Lüfter mit LED, rappelt wie sau und blinkt in Regenbogenfarben. Netzteil hat laute Lüfter, zu viel Verlustleistung und Stromschwankungen. Speicher wird Infineon 3rd entsprechen mit Timings jenseits von gut-und-Böse.

Für Verkäufer lohnt es sich nicht gute Hardware zu verbauen, denn die Leute die keine Ahnung haben kaufen eher ne 500GB Platte für 80€ als die für 100€ und die, die Ahnung haben, wissen genau was sie wollen, und basteln sich das Zeug selber zusammen.

Ich möcht nicht pessimistisch sein, aber ich geh davon aus, dass da Low-Budget-Hardware drin is. Da kriegste fürs gleiche Geld qualitativ hochwertigere.

Gruß chill3r

@U[[ °LoneWolf°

Und wie kannst du das Feststellen wieviel der zusammenbau kostet???

@Engelinzivil:

Ganz einfach wenn du den Konfigurator benutzt kannst du am ende als option den rechner zusamen bauen lassen und das macht dann 1€ aufpreis aus

ups ok sind 10€

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.