Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Windows 2003 SBS howto!?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

HAllo, habe sehr lange nix mehr mit Servern zu tun gehabt und wollte mich wieder bishen einarbeiten.

Habe mir inter VM einen Server aufgetzt und will damit bishen herumspielen, mein problem ist das ich so ziemlich alles vergessen habe was tiefer in die sache eindringt.

Gibt es irgendwelche HowTow`s die das erklären?

habe schon bishen im internet gesucht aber nix gescheides gefunden.

Was ich machen will ich folgendes:

User erstellen mit bestimmten rechen, z.b. ein User kann nix installieren, der andere kann installieren.

bestimme programme sollen sich bei der erstanmeldung in der Domäne automatisch installieren.

Gruppenrichtlinien erstellen

usw.

hat da jemmadn gute quellen?

Danke im vorraus

  • Autor

hi, danke für den link, der ist soweit schon ziemlich gut, nur leider habe ich dort auch kein richtige howto gefunden wie man die ganzen userrechte einstellen kann

Fuer die Installation von Software sind lokale Adminrechte noetig.

D.h. Du musst den betreffenden Benutzer auf dem Client in die lokale Gruppe Administratoren einfuegen (oder per Gruppenrichtlinie einfuegen lassen).

Aber...

das solltest Du nicht machen, denn es sollte immer eine Trennung zwischen administrativen Aufgaben und dem normalen Arbeiten erfolgen.

Es gibt genug Schadsoftware, die sich sonst mal eben so installieren laesst.

Das alleinige Aufrufen von praeparierten Webseiten reicht aus und der Nutzer merkt davon erst etwas wenn es zu spaet ist!

Fuer zickige Software die nicht mit den eingeschraenkten Benutzerrechten arbeiten will, musst Du die Berechtigungen auf den betreffenden Dateien auf dem Dateisystem bzw. auf den Schluesseln in der Registry setzen.

Hier eignen sich die Tools Filemon und Regmon von Microsoft (urspruenglich von Sysinternals).

Microsoft TechNet: Windows Sysinternals

-----

Beim SBS gilt die goldene Regel:

Nutze grundsaetzlich immer erst die SBS-Assistenten

Nimm erst dann die klassischen Tools, wenn Deine Aufgabe nicht mit den SBS Assistenten durchfuehrbar ist.

Weitere Hilfen zum SBS: .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:.

Gruppenrichtlinien: siehe Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials

Grundlagen und Konfiguration des "normalen" Exchange Server: siehe MSXFAQ.DE - Franks MSExchangeFAQ

Grundlagen und Konfiguration des "normalen" ISA Server: siehe ISA Server FAQ

  • Autor

hi, danke damit hast du mir sehr geholfen,

meien frage ist nun, ob es möglich ist, wenn ich ein blankes OS CLient habe, und diese in die Domäne einfüge, das automatisch bestimmte software wie z.b. Winrar, PDF Reader, Office installiert werden können, oder muss dieses auch über die Administrativen Rechte laufen?

* Klickmich ich bin ein Link

Ja, mit dem SBS kann man über Gruppenrichtlinien Software verteilen.

Stichwort zur weiteren Suche: "Softwareverteilung Windows SBS 2003".

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.