Zum Inhalt springen

LiLo und SuSe 7.2 Multiboot Probleme


net_worker

Empfohlene Beiträge

Hi,

hoffe ihr könnt mir helfen. Habe folgendes Problem:

Ich habe auf meinem Rechner Win98SE, Win2k und Suse Linux 7.2 installiert. Nun möchte ich aber nicht mit Lilo arbeiten, sondern lieber bei dem NTLoader bleiben. Um Linux einzubinden habe ich lili -s /tmp/linux.bin in der Konsole eingegeben und diese Datei dann auf Laufwerk C:\ kopiert (dort befindet sich der NTLoader und Win98). Dann habe ich in der boot.ini unter operating system noch c:\linux.bin="SuSe Linux 7.2" eingetragen. Eigentlich sollte das doch funktionieren, oder ?? :confused: Nur wenn ich dann Linux auswähle startet erst der "grafische" Teil von LiLo (dieser grüne mit TuX). Dort wähle ich dann Linux aus und danach folgt wieder ein Bootmenü (diesmal nicht grafisch) und da hakt es dann....

Bin völlig fertig :D

Kann mir jemand helfen???

net_worker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also 2 Linux Boot-Screens sind schonmal .... hmmm komisch....

was hast du gegen den lilo???? wenn du den booten lässt hast du die option immernoch ob NT booten zu lassen .... LILO Löscht den NT-Bootloader nicht verschiebt das ganze nur an die 2. Stelle.... also ... versuch dein glück am besten mit dem standart Lilo ....

wenn du dann immernoch Probleme hast:

asbach.urpils@dark-linux.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du musst in der Boot.ini noch den Eintrag für die Linux Partition eingeben (die Partitionsnummer- 1,2)!!

Falls du keine Ahnung hast, poste einfach mal deine Boot.ini, sowie deine NTloader.exe (sofern diese nicht zu groß ist, bzw. nur den Bereich, den du neu konfiguriert hast). Du musst dazu DOS booten und die Dateien auf die Disk kopieren- dann ins Forum posten- sofern du dein Win nicht starten kannst.

CU,

Hardware- Georg

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine config, funktioniert prima:

Den unpartitionierten Bereich für Linux partitionieren:

Swap Partition = 128 MB

/ (root) = nach belieben

SuSE installieren, partitionieren wie oben angegeben. Nach dem Partitionieren die root-Partition nicht aktivieren. Sonst bootet NT/2000 nicht mehr.

Pakete instalieren die benötigt werden.

Anschliessend LILO in die root-Partition installieren (funktioniert auch wenn man es mit der boot-Partition macht) (NICHT in den MBR!!!). Bei der LILO-Konfiguration mit F4 neue Config anlegen (linux booten).

Weiter mit der Installation fortfahren.

Als root einloggen. FAT-formatierte Diskette bereithalten.

mount /floppy

dd if=/dev/hd"XX" bs=512 count=1 of=/floppy/bootsek.lin |"XX": / von Linux

umount /floppy/

dann NT/2000 starten, und bootsek.lin von a:\ nach c:\ kopieren.

boot.ini bearbeiten und die Zeile c:\bootsek.lin="Linux" hinzufügen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...