Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Erstmal die Geschichte:

Ich hatte einen alten Rechner mit NVIDIA-Grafikkarte, die kapput gegangen ist. Dann habe ich von Freund von mir eine ATI Radeon 9800 bekommen, schon älter. Habe es eingebaut aber der Rechner schtürzte immer wiere ab. Habe die Beschleunigung deaktiviert, die Fast Write deaktiviert usw. es hat einfach nichts mehr geholfen.

Habe mir ACER Link gekauft. Supper Teil keine Frage. ABER WIEDER ATI-Grafikkarte (und Zwar: ATI Mobility Radeon HD 2600). Und ratet mal was ist schon wieder passiert!!! Ja genau, abstürz

Das einzige was von meinem alten Konfiguration übriggeblieben ist, ist mein LG Flatron L19175 mit DVI-Anschluss. Bis jetzt sind die abstürze nur zuheuse passiert, wenn ich mit 2 Monitore arbeite.

Ich würde es gerne wissen wenn ich die Abstürze zur verdancken habe ??? :(

Könnte es sein das der Monitor es verursacht ???

Oder bleibt die einzige Erklährung die ATI-Grafikkarte???

Danke

Mit welchem Betriebssytem arbeitest du?

Also es könnte tatsächlich am Monitor liegen.

Da dein TFT ja über DVI angebunden wird, kann es sein, das die DDC-Daten die übertragen werden einen fehler oder konflikt mit den ATI Treibern verursachen. Evtl. mal nach neuen Treibern für LG bzw. ATI gucken.

Betriebssystem ist Winsows Vista Business

Ich habe TFT aber der Witz ist, dass meine TFT einen VGA Anschluß hat. Auf der ATI-Homepage ist folgende issue zu lesen:

737-28204: Black screen on DVI when enabling it as extended.

The information in this article applies to the following configuration(s):

* Mobility Radeonâ„¢ HD 2600

* Windows XP Professional

* Windows XP Home Edition

Symptoms:

Black screen on DVI when enabling it as extended.

Solution:

To correct this issue, download and install Catalyst Display Driver 7.6 or higher.

Es scheint sehr alt zu sein. Ausserdem auch nicht für meinem Monitor-Anschluß. Als Treiber habe ich:

Catalyst® Control Center-Version 2007.0727.2307.39475

Treiber-Paketversion 8.401-070727a-051475C-Acer

Fehlermeldung:

Beschreibung

Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.


Problemsignatur

Problemereignisame:	LiveKernelEvent

Betriebsystemversion:	6.0.6000.2.0.0.256.6

Gebietsschema-ID:	1031


Dateien, die zur Beschreibung des Problems beitragen (ggf. nicht mehr verfügbar)

WD-20071108-1924.dmp

sysdata.xml

Version.txt


 Temporäre Kopie dieser Dateien anzeigen

Warnung: Wenn das Problem durch einen Virus oder ein sonstiges Sicherheitsrisiko verursacht wurde, kann der Computer durch das Öffnen einer Kopie der Dateien beschädigt werden.


Weitere Informationen über das Problem

BCCode:	117

BCP1:	B1D09008

BCP2:	8B2F346A

BCP3:	00000000

BCP4:	00000000

OS Version:	6_0_6000

Service Pack:	0_0

Product:	256_1

Serverinformationen:	6c9ac520-2adb-4c5c-ba32-b13a552cba58
die sysdata.xml sagt nur:
- <DEVICE>

  <DESCRIPTION>ATI Mobility Radeon HD 2600</DESCRIPTION> 

  <HARDWAREID>PCI\VEN_1002&DEV_9581&SUBSYS_011F1025&REV_00</HARDWAREID> 

  <SERVICE>atikmdag</SERVICE> 

  <DRIVER>atikmdag.sys</DRIVER> 

  </DEVICE>

- <DEVICE>
Und von dem Ereignisanzeige der Grafikkarte:
Anzeigetreiber atikmdag reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wieder hergestellt.


- <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">

- <System>

  <Provider Name="Display" /> 

  <EventID Qualifiers="0">4101</EventID> 

  <Level>3</Level> 

  <Task>0</Task> 

  <Keywords>0x80000000000000</Keywords> 

  <TimeCreated SystemTime="2007-11-08T18:25:00.000Z" /> 

  <EventRecordID>8071</EventRecordID> 

  <Channel>System</Channel> 

  <Computer>ACER_PC</Computer> 

  <Security /> 

  </System>

- <EventData>

  <Data>atikmdag</Data> 

  </EventData>

  </Event>

Also ich bin ratlos. Habe meinem alten Rechner gewächselt damit die Errors verschwinden. Habe richtig viel Geld gezahlt. Jetzt noch der Monitor ??? :upps

Wo soll das bitte schön enden !?! :old

Ich sage auch was, NIE WIEDER ATI, lieber paar Euro mehr zahlen dann aber eine richtige Grafikkarte.

Bis jetzt sind die abstürze nur zuheuse passiert, wenn ich mit 2 Monitore arbeite.

Wie sieht es aus wenn Du den externen Monitor nicht anschließt? Wenn das dann immer noch auftritt ist der Grund eher in der Stromversorgung, dem Netzwerk (vielleicht kommen über diesen Weg Spannungsspitzen) oder ähnlichem zu suchen.

P.S.: Ich habe auch ein Notebook mit Mobility Radeon und das funktioniert seit 1 1/2 Jahren vollkommen problemlos mit einem externen Monitor im Dual-Monitoring-Betrieb. Es liegt also nicht generell am ATI-Grafikchip...

Vielleicht hast du recht. Seit gestern Abend habe ich meinem Notebook noch mehr an der externen Monitor angeschlossen. Es ist bislang keine Fehler aufgetreren. Ich habe es mir zusätzlich auch "Call of Juarez DirectX 10 Benchmark" installiert. Es leuft schon das 5-te mal.

Das Problem ist, ich weis es nicht wie ich die Grafikkarte belasten muss damit die Fehler auftritt. Letztes mal ist die Fehler aufgetaucht worden als ich im 2-er Monitor Betrieb war und die Eclipse geöffnet habe :))

Nicht zu fassen oder

Versuch mal die ATI OmegaDriver klick.

Die funktionieren eigentlich immer sehr zuverlässig.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.