Zum Inhalt springen

Dateien kopieren ohne Erstellungs- und Änderungsdatum zu verändern...Wie gehts?


Kaeyu

Empfohlene Beiträge

Hab ein dickes Problemchen.

Ich habe eine Datei, in der hunderte von Dateien drin stehen (mit kompletten Pfad) und die sollen von Ordner A nach Ordner B transportiert werden.

Das kopieren ist eigentlich kein Problem, funktioniert auch ohne Probleme, bis auf folgendes. Zum kopieren benutze ich RandomAccessFile (ja, ich weiß, ist langsam für sowas, vor allem weil ich auch mit großen Dateien arbeite, aber ich benutze einen Buffer, damit geht das mehr als dreimal so schnell), doch die Kopien der Dateien erhalten ein neues Erstellungs- und Änderungsdatum (ist ja auch logisch).

Hab ich mir gedacht, ich lese die Datumsinformationen in eine Variable ein und setze das Datum nach erfolgreichem Kopiervorgang wieder auf das alte zurück... doch das hat nicht geklappt.

Ich hab auch mal flott gegoogelt und geschaut ob es vielleicht mit xcopy von Dos machbar ist, doch da wird nichts kopiert. Es gibt zwar eine kurze Ladepause, aber das war es dann auch.

Über Windows (rechtsklick->kopieren / strg+c) will ich das nicht machen, weil es sich um knapp 1600 Dateien handelt, die mindestens nochmal die gleiche Anzahl an anderen Dateien besitzen.

Kurz: Ich muss gaaaaaaaaaaaaaaanz viele Dateien kopieren, die sich im Heuhaufen verstecken, ohne das Erstellungs- und/oder Änderungsdatum der Datei zu ändern.

Kann mir wer helfen? -.- Ich bin am verzweifeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um anschließend das Datum der letzten Änderung zu setzen, bietet sich File.setLastModified(long) an.

"Hab ich mir gedacht, ich lese die Datumsinformationen in eine Variable ein und setze das Datum nach erfolgreichem Kopiervorgang wieder auf das alte zurück... doch das hat nicht geklappt."

Hm?^^

Achja, mittlerweile hab ich schon ne andere Lösung gefunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...
Nunja, wenn Du eine Lösung hast, dann beschreibe die doch bitte, damit andere, die ähnliche Fragen haben und nach sowas suchen, hier gleich die Antwort finden.

Einfach erläutern: Wo war der Haken, was hast Du stattdessen versucht und was brachte Erfolg?

Wäre nett, danke.

Ja das hätte mir heute geholfen :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...