Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich mal wieder mit einer Frage:

Ich sollte von Maxdata nen Audiotreiber installieren für ein Notebook, da etwas schiefgelaufen ist bei der Installation, ich gedacht habe dass der Treiber jetzt nur bruchstückhaft drauf ist, wollte ich im Gerätemanager das Ding deinstallieren, bin auf die Karte und dann auf "deinstallieren". Nun ist sie weg. Wie krieg ich die wieder da hin zurück?

Hoffe jemand versteht meine Frage ^^ :cool::confused::beagolisc

Brauch schnell ne Antwort, bitte :eek

Danke !!!!!

Ciao

Super, jetzt steht Audiocontroller für Multimedia wieder drin, vielen Dank ;) jetzt hoff ich nur dass ich endlich den Treiber gescheit installieren kann, bekam vorhin total viele Fehlermeldungen ....

So, hat geklappt, klasse, danke :-) aber habe noch weitere Probleme... Habe auch den LAN-Treiber installiert und Internet funktioniert auch aber er zeigt bei der Netzwerkkarte trotzdem "eingeschränkte oder keine Konnektivität" - seltsam? Im Gerätemanager fehlt noch ein Treiber des "Netzwerkcontrollers". Was ist das denn jetzt? Habe LAN doch installiert. "Basissystemgerät" will er auch noch (was soll das sein?) und PCI-Modem. Da versuch ichs aber einfach mal mit dem Modem-Treiber auf der Maxdata-Seite.

Hat jemand eine Ahnung?

:old

"eingeschränkte oder keine Konnektivität"

Hast du manchmal "IP Adresse automatisch beziehen" eingestellt und aber kein Gerät im Netzwerk, was IP's zuweisen kann (wie z.B. einen Router)? Da kann es passieren, dass diese Meldung kommt.

Für die anderen Geräte würde ich einfach mal die CD einlegen, die zum Laptop dazu war. Zumindest sollte eine dazu gwesen sein ^^ und dann lässt du über den Gerätemanger auf der CD nach den passenden Treibern suchen.

Ich schau mal ob ne CD dabei war. Ja, weil der PC keinen DHCP-Server findet, der automatisch ne IP zuweisen kann, oder? ;-)

Aber dieser Netzwerkcontroller, bedeutet das dass noch eine Netzwerkkarte drin ist oder sowas? Wie krieg ich das am besten raus ?

Und wenn ich im Netz suchen soll, wo und wie finde ich das ? Habe auf der Maxdata-Seite bei den Treibern die genau auf das System passen, schon alle Möglichkeiten ausgeschöpft.

:schlaf:

Aber dieser Netzwerkcontroller, bedeutet das dass noch eine Netzwerkkarte drin ist oder sowas? Wie krieg ich das am besten raus ?

Hm, ich habe noch die Erfahrung gemacht, dass manchmal TV-Karten fälschlicherweise als Netzwerkcontoller angezeigt werden. Muss aber bei dir nicht unbedingt zutreffen. Ansonsten fällt mir dazu nichts weiter ein.

Und wenn ich im Netz suchen soll, wo und wie finde ich das ? Habe auf der Maxdata-Seite bei den Treibern die genau auf das System passen, schon alle Möglichkeiten ausgeschöpft.

Wenn du nun mal bei Google nach dem Modell deines Laptops suchst und dann auf irgendeiner Seite herausfindest, was genau für Hardware drinne ist und dann ganz speziell dafür die Treiber suchst. Ebenfalls über Google.

MfG Roemer2201

Wenn du nun mal bei Google nach dem Modell deines Laptops suchst

Oder ganz einfach mal die genaue Modellbezeichnung hier nennen. Erleichtert die Hilfe ungemein.

Keine Konnektivität kam mit SP2.

1. Wie Roemer sagte, kommt das wenn du keinen DHCP-Server im Netz hast (quasi 2 Geräte (z.B. DSL-Modem und PC) direkt verbindest. Macht aber nix, nervt nur.

2. Hast du n onboard-TV-Empfänger drin?

Hi, nee glaube nicht.

Musste alles nochmal neuinstallieren, weil ich anscheinend auf meinem USB-Stick nen Virus hatte, der dauernd das System neugestartet hat. Grausam, dauernd blauer Bildschirm :-( Also habe mit dem blöden USB-Stick die Treiber rübergebracht. Das hab ich nun davon ^^

Aber ansonsten hatte eigentlich alles geklappt mit den treibern. Der zweite Netzwerkcontroller war übrigens der fürs WLAN. Und Basissystemgerät sollte ich mal mit dem Chipsatztreiber abdecken. Kann mir jemand erklären, was genau der Treiber macht ?

Was heißt hier "nee, glaube nicht"?? Oo

Wenn du uns nur mal das genaue Modell deines Notbooks mitteilen würdest, könnten dir bestimmt auch mehr Leute helfen. Und dann wärst du vielleicht schon eher drauf gekommen, dass noch ne WLAN-karte in deinem Rechner steckt und hättest nicht erst noch hier fragen müssen...

Wie dem auch sei ... ich habe noch nie etwas von einem "Basissystemgerät" gehört? :confused: Könntes du das mal etwas näher definieren?? :beagolisc

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.