Vox Populi Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 ist es möglich das konsolen fenster der c anwendung auszublenden??? wenn ja...wie??? es soll der benutzer nicht sehen, dass das programm im hinergrund läuft. desweiteren wüsste ich gerne ob es möglich ist einen string in die zwischenablage zu kopieren.
Klotzkopp Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 ist es möglich das konsolen fenster der c anwendung auszublenden??? wenn ja...wie??? es soll der benutzer nicht sehen, dass das programm im hinergrund läuft.Es ist möglich. Allerdings stellt sich mir dann die Frage, warum du überhaupt eine Konsolenanwendung erstellst, und keine Windowsanwendung. Solange eine solche nämlich kein Fenster erzeugt, ist sie praktisch unsichtbar. desweiteren wüsste ich gerne ob es möglich ist einen string in die zwischenablage zu kopieren.Klare Antwort: Ja, ist möglich.
Vox Populi Geschrieben 15. November 2007 Autor Geschrieben 15. November 2007 okay.... zu 1. wie mache ich jetzt aus meinem fast fertigen proggi schnell mal ne windows anwendung??? oder sag mir bitte mal den befehl um die konsole auszustellen... zu 2. und wie???
Klotzkopp Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 okay.... zu 1. wie mache ich jetzt aus meinem fast fertigen proggi schnell mal ne windows anwendung???Du stellst in den Projekteinstellungen unter Linker von SubSystem Console auf Windows, und ersetzt deine main-Funktion durch eine WinMain: WinMain Function () zu 2. und wie??? SetClipboardData Function ()
Vox Populi Geschrieben 15. November 2007 Autor Geschrieben 15. November 2007 okay.... nummer 1 funzt schonmal!!! nur beim 2. is mir die syntax nicht ganz klar!!! HANDLE SetClipboardData(UINT uFormat,HANDLE hMem);
Klotzkopp Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 Kannst du keine einzelnen Satzzeichen machen? Oder ist deine Tastatur kaputt? nur beim 2. is mir die syntax nicht ganz klar!!!Der erste Parameter muss bei dir vermutlich CF_TEXT sein. Der zweite Parameter ist ein Handle auf einen mit GlobalAlloc reservierten Speicherbereich. Hier findest du ein Beispiel: Using the Clipboard
Vox Populi Geschrieben 15. November 2007 Autor Geschrieben 15. November 2007 das mit dem 3 zeichen is so ne blöde angewohnheit von mir! ich danke dir. das ist jetzt glaube schon das 3. mal das du mir aus der patsche hilfst. wenn de ma in dresden sein solltest kannste ja mal auf ein bier oder so vorbeischauen kommen.
Vox Populi Geschrieben 16. November 2007 Autor Geschrieben 16. November 2007 irgendwie klappt das ganze nicht. 1. raff ich nicht, was an zweiter stelle drinstehen muss. 2. was muss ich denn noch beachten? SetClipboardData(CF_TEXT, "???");
Klotzkopp Geschrieben 16. November 2007 Geschrieben 16. November 2007 Schau dir doch das Beispiel an. Mit dem Aufrufen von SetClipboardData allein ist es nicht getan. Die grundsätzliche Vorgehensweise ist: - OpenClipboard - EmptyClipboard - GlobalAlloc - GlobalLock - Daten kopieren - GlobalUnlock - SetClipboardData - CloseClipboard
Vox Populi Geschrieben 16. November 2007 Autor Geschrieben 16. November 2007 super! es funzt jetzt einwandfrei! kann jetzt den string, den das programm zusammensetzt in anderen programmen mit strg+v einfügen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden