Veröffentlicht 28. November 200123 j Ich habe Per Samba 2.2 nen PDC eingerichtet. Die Umstellung eines WindowsXP Clients auf die SAMBA-PDC Domäne hat auch funktioniert(Willkommen in der Domäne...), allerdings kann ich mich nicht an der Domäne anmelden. Ich vermute, dass ich ein Computerkonto benötige, da Benutzer usw. eingerichtet sind. Wie kann ich unter Linux ein Computerkonto einrichten?
28. November 200123 j Hi, das wird Dir helfen: http://www.mario-spaenhoff.de/linux/samba/domaenenintegration.html gruss mo
28. November 200123 j Autor <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mo: <STRONG>Hi, das wird Dir helfen: http://www.mario-spaenhoff.de/linux/samba/domaenenintegration.html gruss mo</STRONG>
28. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von @@@: <STRONG> Die Seite kenn ich bereits, allerdings steht da nicht drin wie ich ein Computerkonto erzeuge, nur das Anlegen eines Sambausers ist beschreiben.</STRONG>
28. November 200123 j Autor <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mo: <STRONG> Hi, sorry - abba vielleicht hast Du n anderes Deutsch gelernt wie ich ich kann dort ganz deutlich lesen wie es geht! Naja, hab Dir den Text nochmal beigefügt: --schnipp-- Will man eine windowskompatible Domäne aufbauen, kommt man wegen des Sicherheitskonzeptes (SID, Security Identifier, eine eindeutige Benutzerkennung, die sowohl der Server als auch jeder Client besitzt) nicht umhin, ein Computerkonto für jeden PC anzulegen. Dieses entspricht, bis auf kleine Abweichungen, einem normalen Benutzerkonto. Zunächst ist es nötig, in der Datei /etc/passwd einen Benutzer mit dem Namen der Workstation und einem angehängeten $ Zeichen zu erstellen. Dies ist nur nötig, um eine UID zu erhalten, deshalb sollten diese auch nicht mehrfach verwendet werden. Die Shell und das Homeverzeichnis können disabled werden: BART$:801:800:NT Workstation:/dev/null:/bin/false MAGGIE$:802:800:NT Workstation:/dev/null:/bin/false Nun werden die Sambakonten angelegt: smbpasswd -a -m bart. --schnapp-- gruss mo</STRONG>
28. November 200123 j Hi, okay - dann gibt es noch nen zweiten Link: http://www.bildungsservice.at/technik/netzwerk/samba-domain-mit-NT40.htm <- Da steht unter Punkt 4.1 was mit einem Skript, vielleichthilft Dir das ja weiter, sonst hab ich auch keinen Tipp mehr! gruss mo
28. November 200123 j Autor <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mo: <STRONG>Hi, okay - dann gibt es noch nen zweiten Link: http://www.bildungsservice.at/technik/netzwerk/samba-domain-mit-NT40.htm <- Da steht unter Punkt 4.1 was mit einem Skript, vielleichthilft Dir das ja weiter, sonst hab ich auch keinen Tipp mehr! gruss mo</STRONG>
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.