Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zeugnis selber schreiben

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin neu hier und bräuchte mal ein bisschen Hilfe, es geht um ein Arbeitszeugnis. Ich habe schon ein bisschen gelesen hier, und ich habe das gleiche Problem, wie in diesem Thread beschrieben:

http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/107604-arbeitszeugnis-selbst-schreiben.html

Es geht um folgendes: Ich habe in einem Ausbildungsbetrieb mit vier Standorten und knapp 50 Mitarbeitern Netzwerke aufgebaut und in den letzten 4 1/2 Jahren administriert (neben dem Studium). Die Ansprüche des Betriebs waren nicht besonders hoch, die wollten im Grunde nur an jedem Arbeitsplatz einen PC mit Internetzugang. Ich bin kein Informatiker oder Techniker (die Kabel haben wir daher natürlich von ner Firma legen lassen :)). Ausserdem hab ich den Leuten da beigebracht, wie man ne Maus richtig rum hält und E-Mails und Serienbriefe schreibt...

Auf jeden Fall brauche ich jetzt ein Zeugnis, da ich mich bewerben will (Andere Branche natürlich, hab was anderes studiert). Das Zeugnis ist also für eine Art Nebenjob. Dabei soll deutlich werden, dass das so in der Art lief, "Wir brauchen Internet-PCs, mach mal" und ich dann die Sache gemacht habe. Es sollte nicht so aussehen, als wäre ich ein erfahrener Netzwerkadministrator (bin ich ja nicht), aber ich hab immer alles hingekriegt und es lief auch immer alles gut, sprich alle waren und sind zufrieden. Ausserdem ist die ganze Organisation gelinde gesagt wenig technikaffin, was bedeutet, da sollten auch nicht so viele komplizierte Fachtermini drin vorkommen.

Ich will mir also ein supi Zeugnis selber schreiben, was aber gar nicht so einfach ist, da ich bisher selber nur ein anderes Zeugnis bekommen habe, was als Vorlage wenig hilfreich ist. Hier ist mein (Roh-)Entwurf, ich würde mich freuen, wenn ihr ein paar Anregungen hättet und was dazu sagen könntet (auch wegen der "Geheimcodes"):

ImageShack - Hosting :: azeugnisek9.jpg

Der letzte Abschnitt ist ziemlich blöd, da soll eben deutlich werden, dass da vorher die Meisten überhaupt nix konnten und sich ziemlich gewehrt haben dagegen.

Ich würde mich freuen, wenn ihr was dazu sagen könntet.

Gruß,

peter

Das mit dem "pädagogischen und psychologischen Einfühlungsvermögen" kann ich nicht direkt beurteilen, aber was den letzten Satz angeht, "stets zu unserer vollsten Zufriedenheit" bedeutet Note 1 (verschlüsselte Noten-Codes) hier im Vergleich:

"stets zu unserer vollsten Zufriedenheit" Note 1

"stets zu unserer vollen Zufriedenheit" Note 2

"zu unserer vollen Zufriedenheit" Note 3

"zu unserer Zufriedenheit ..." Note 4

"im Wesentlichen zu unserer Zufriedenheit: Note 5

"bemühte sich, (...) zu unserer Zufriedenheit zu erfüllen": Note 6

Als grober Anhaltspunkt.

Gruß fach_i_81

Das mit dem "pädagogischen und psychologischen Einfühlungsvermögen" kann ich nicht direkt beurteilen, fach_i_81

Der Satz macht mir wie gesagt Bauchschmerzen, da soll sozusagen deutlich werden, was für "soft skills" ich habe. Aber wie gesagt, ich finde den Satz noch ziemlich blöd! Mein Problem ist ja auch, dass ich keine Ahnung von so Zeugnissen habe, ausser dass ich weiss, dass ein Personaler das beim Lesen sofort "übersetzt". Ich hab hier schon in verschiedenen Beiträgen gelesen, dass manchmal schon einzelne Wörter die Bedeutung eines Satzes total verändern. Das macht mir so ein bisschen Sorgen...Nachher schreibe ich ein Zeugnis, was sich für mich Laien toll anhört, in Wirklichkeit aber genau das Gegenteil aussagt. :(

Das mit den Noten hab ich auch schon gelesen (Duden, Professionelles Bewerben - leicht gemacht :)),

Vielen Dank!

Gruß,

peter

Der Abschnitt drückt bisher aus, dass die Mitarbeiter an den Arbeitsplätzen überwiegend unwillig/unfähig sind. So etwas wird kein Unternehmen in ein Zeugnis schreiben (außer vielleicht ein Inkassobüro).

Der Sinn muss über Deinen Erfolg positiv dargestellt werden; es ist ja sinngemäß die gute Zusammenarbeit mit Kunden und dabei eine erfolgreiche Überzeugungsarbeit, die das ausdrücken soll.

Vielleicht kann hier jemand weiter helfen, der Zeugnisse im Verkaufsumfeld kennt. Mir fehlt da noch der richtige Dreh.

Gruß

1pruefer

Hallo,

Der Abschnitt drückt bisher aus, dass die Mitarbeiter an den Arbeitsplätzen überwiegend unwillig/unfähig sind. So etwas wird kein Unternehmen in ein Zeugnis schreiben (außer vielleicht ein Inkassobüro).

Der Sinn muss über Deinen Erfolg positiv dargestellt werden; es ist ja sinngemäß die gute Zusammenarbeit mit Kunden und dabei eine erfolgreiche Überzeugungsarbeit, die das ausdrücken soll.

Ich hab noch ein bisschen recherchiert und ein paar Leute gebeten, das Zeugnis mal anzuschauen, das wurde mir neben vielen anderen Fehlern bzw. ungünstigen Formulierungen auch gesagt. Aber genau das ist ja mein Problem, ich weiß nicht, wie das ein Personalmensch "übersetzt". Ich habe das jetzt unter Berücksichtigung aller Vorschläge und Kritikpunkte nochmal überarbeitet und hier hochgeladen:

http://img148.imageshack.us/img148/9333/azeugnis2pe9.jpg

Vielen Dank für den Kommentar, falls jemandem noch was auffällt, wäre ich für Anregungen dankbar!

Gruß,

peter

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.