Zum Inhalt springen

MS Terminalserver oder Citrix?


-wAcKy-

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen liebe Freunde und Freundinnen, :-)

ich hab da mal eine Frage.

Kommen zuerst zum IST-Zustand:

30 Rechner (10 Laptop's für Mitarbeiter die öfters unterwegs sind)

1 Server für alles (ich weiß, ich weiß, dass wird geändert ;-) ) Small Business Server 2003 mit MS Exchange, ISA, etc.

Sooodele... Wir wollen das mal grundsätzlich neu gestalten, so kann man das auch nicht lassen.

Wir möchten auch gleichzeitig auf den zur Zeit trendigen Terminalzug aufspringen.

Wir haben Standard-Programme wie Office, etc. zudem eben 3-5 spezielle Fachprogramme. Diese speziellen Fachprogramme sollten dann über einen Terminalserver laufen.

Jetzt lautet die Frage: Reicht ein reiner MS Terminalserver oder doch lieber Citrix? worin liegen da im groben eigentlich die Unterschiede? Wikipedia hatte mir da nicht sonderlich geholfen. (Mit Citrix hab ich schon gearbeitet, aber muss Citrix überhaupt sein?)

Zusatzinfo: 1/3 der Leute sind oft im Außendienst, bzw. unterwegs (Hotels, etc.) und haben zusätzlich Laptops. Aus diesem Grund möchten wir auch nicht alle Applikationen vom Server abhänging machen, bzw. man sollte auch ohne Terminalserver ein MS Office-Programm starten können.

Was sagt ihr? was würdet ihr einsetzen?

Vielen Dank im voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi,

ich denke es ist wohl in Sachen Terminallösung eine Glaubens-, Preis-, Leistungsfrage. Erläuterung:

Prinzipiell gehe ich davon aus dass du mit MS Terminalserver als auch mit Citrix das zum laufen bekommen kannst. Wobei die speziellen Programme wohl den entscheidenden Faktor spielen - sind diese Fachprogramme überhaupt Terminaltauglich wäre demnach zu allererst zu klären.

Sicher ist auf jeden Fall, dass beide ein unterschiedliches Protokoll, Citrix ICA & MS RDP benutzen.

Unter Vorbehalt auf Unrichtigkeit ;)

Citrix ist glaub ich ebenso universell einsetzbar was die Programme angeht. Allerdings kann es wohl auch mal Anpassungsprobleme geben, wie während meiner Ausbildung mit unserer Hauseigenen Warenwirtschaft. Die lief aber am Ende ebensogut, allerdings musste dort erst ein wenig gefummelt werden.

Deswegen auch die Frage nach den Programmen allgemein. Allerdings habe ich jetzt mit MS Terminalserver zu tun und dort kann es ebenfalls passieren das man bestimmte Versionen von Programmen benötigt.

Von daher denke ich dass es dann wohl doch eher auf Preis / Leistung ankommt, zumal wenn ihr eh schon jede Menge neuer Server plant, dann nicht auch noch ein Citrix dazu muss... vielleicht denkt ihr aber auch genau anders herum und habt genug Geld dafür *hehe*!

Die 10 Laptops sollten wie du schon richtig gesagt hast, alles auch lokal installiert haben, was unterwegs nötig ist...

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!

Gruss Nasher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Wacky,

idealerweise legst du erstmal deine genauen Anforderung an den Terminalbetrieb fest.

Anschließend schaust du dann noch mal in die Kasse.

Wie viel Hardware brauchst du für deine Terminalserver. Wieviel User pro Server können dort drauf. (abhänging von den publish Applications und Leistung des Servers)

Welche Anwendungen möchtest du veröffentlich.(Alle; nur Office,oder nur die speziellen)

Wie sieht es mit Loadbalancing aus.

Was möchtest du realisieren. Notebook User könnten mit Citrix in einen Offline-Mode arbeiten. Hast du evtl. Anwenndungen die nicht auf einem Systemlaufen können (Citrix bietet hierfür eine isolierte Umgebung an)

Wenn du noch mehr Infos für uns hast, wäre echt Klasse.:(

Im Groben zügen:

Citrix vs. Terminaldienste

Citrix ist eigentlich nur eine Erweiterung der Terminaldienste. Allerdings erhälst du Features die dir dein Admin Leben soooo viel einfacher machen,...

Loadbalancing (verschiedene Lastenausgleichkriterien können festgelegt werden), Isolierte Umgebung, Druckerverwaltung....oder Stichwort Qualitätssicherung)

Dann schau doch einfach mal, was ihr wie realisieren wollt. Aber wenn ihr euch schon für Citrix entschieden habt. Werden euch vielleicht auch noch andere Möglichkeiten auffallen die Ihr realisieren könnt, an die Ihr vorher gar nicht gedacht habt.:upps

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...