Veröffentlicht 12. Februar 200124 j Warum ändert Linux bei jedem booten das Datum, was ich im BIOS eingestellt habe? Ich will das umgekehrt, daß sich das OS das datum und die zeit ausm BIOS holt, oder aber wissen, wie ich das bei Linux vernünftig einstelle, daß es bleibt! Thx, Ice
12. Februar 200124 j Die Systemzeit kannst Du mit folgendem Befehl ins CMOS schreiben: clock -w Elegant ist übrigens die Lösung, die Uhrzeit mit 'net date <Timeserver>' von einem Timeserver aus dem Web zu holen.
12. Februar 200124 j Autor <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von OiProll: Die Systemzeit kannst Du mit folgendem Befehl ins CMOS schreiben: clock -w Elegant ist übrigens die Lösung, die Uhrzeit mit 'net date <Timeserver>' von einem Timeserver aus dem Web zu holen.
13. Februar 200124 j Es heißt auch nicht "net date" sondern "netdate" Gültige Timeserver sind time.fu-berlin.de, ptbtime1.ptb.de, ptbtime2.ptb.de Ich selber synchronisiere meine Uhrzeit jedesmal wenn die Box online geht, und alle 24 Stunden schreibt er die Uhrzeit ins BIOS (hwclock --systohc)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.