Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich wollte mal wissen, wonach sich die Gewerkschaft richtet in welcher man drin sein muss/kann. (z.B. Ich bin in der Ausbildung zum Informatikkaufmann und arbeite in einer Firma die nach öffentlichen Dienst zahlt ( ist aber nicht öffentlicher Dienst!), welche ist nun meine richtige Gewerkschaft ? die ÖTV (nunja jetzt ja Ver.di )oder die IG Metall die ja für die IT-Berufe wohl zuständig ist. Kurzum richtet es sich nach dem Arbeitgeber oder dem Beruf den man ausübt ?

II.

Wollte mal wissen wie es mit der Weiterbildung ( Zertifikate v. Microsoft, Cisco, 3com und so aussieht und welche Förderungsmaßnahmen das Arbeitsamt da zugibt [ihre Informationen auf ihrer Seite sind ja nun sehr verquert geschrieben].

MfG

Geschrieben

Hi alphaX,

Original erstellt von alphaX:

ich wollte mal wissen, wonach sich die Gewerkschaft richtet in welcher man drin sein muss/kann. (z.B. Ich bin in der Ausbildung zum Informatikkaufmann und arbeite in einer Firma die nach öffentlichen Dienst zahlt ( ist aber nicht öffentlicher Dienst!), welche ist nun meine richtige Gewerkschaft ? die ÖTV (nunja jetzt ja Ver.di )oder die IG Metall die ja für die IT-Berufe wohl zuständig ist. Kurzum richtet es sich nach dem Arbeitgeber oder dem Beruf den man ausübt ?

Hat Deine Firma einen Haustarif oder zahlen sie nur in Anlehnung an den öffenlichen Dienst? Wird der Betrieb von einer Gewerkschaft betreut?

Richtig ist, die IT-Berufe gehören zur IGMetall, was aber nicht heißt, Du kannst nicht Mitglied der ÖTV werden. Da alle Einzelgewerkschaften zum DGB gehören, spielet es im Grunde keine Rolle.

Wollte mal wissen wie es mit der Weiterbildung ( Zertifikate v. Microsoft, Cisco, 3com und so aussieht und welche Förderungsmaßnahmen das Arbeitsamt da zugibt [ihre Informationen auf ihrer Seite sind ja nun sehr verquert geschrieben].

Zu den Förderungen solltest Du Dich am besten bei Deinem Arbeitsamt vor Ort erkundigen. Die Mittelhöhe pro Jahr und Arbeitsamt ist unterschiedlich, somit auch die Förderungen von Weiterbildungen, es können durchaus auch mal ESF geförderte Lehrgänge dabei sein.

Gruss

Geschrieben

also sie zahlen nach BAT (Ost) das ist dann so denke ich doch die Anlehnung an die Bezahlung des öffentlichen Dienstes. Desweiteren glaube ich nicht das wir direkt betruet werden von einer Gewerkschaft.

MfG

Geschrieben
Original erstellt von alphaX:

Desweiteren glaube ich nicht das wir direkt betruet werden von einer Gewerkschaft.

Ahoi,

habt Ihr denn einen Betriebsrat?

Wenn ja, dann solltest Du ihn einmal fragen.

Wenn nicht, dann ist es so wie bimei gesagt hat.

Da alle Einzelgewerkschaften zum DGB gehören, spielt es im Grunde keine Rolle.

Ich bin z.B. in der IG BCE. Die haben nun absolut nichts mit der IT-Branche zu tun.

Neulich braucht ich deren Hilfe und sie standen mir mit Rat und Tat zur Seite.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...