Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

BACKUP-Tools für LINUX

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Forenmitglieder,

wer hat Erfahrungen mit LINUX(Suse)-Backup-Tools??

Insbesondere würde mich hier AMANDA interessieren.

Grüße

V

Amanda ist für eine freie Backup-Lösung eigentlich sehr gut. Der Hauptnachteil ist:

Du kannst keine Partitionen sichern die größer sind als eines deiner Backup-Medien. Damit fällt der Einsatz von kleinen Streamern heutzutage weg, da wohl keiner mehr nur 120-500MB Partitionen benutzt smile.gif

Amanda ist ein reines Consolen-Tool. Wahrscheinlich gibts aber schon GUI-Tools.

Vielleicht solltest du spezifizieren, worauf es dir bei einer Backup-Lösung ankommt?

Hi,

ich suche eine BACKUP-Lösung für Linux(Suse),

ich habe einen DDS-2 Streamer und möchte verschiedene Filesysteme (lokal) und von anderen Rechnern übers Intranet sichern.

Das ganze sollte vollautomatisch (nachts) funktionieren.

Zur Zeit läuft ein selbstgeschriebenes Script mit tar. Das ist aber nur eine halbe Lösung.

Da es Probleme gibt wenn ein Band voll ist (bekomme keine Meldung auf die Console wenn der Prozess im HG läuft).

Bin für alle Ideen offen.

Grüße

Tom

@Erdbeere:

Einfach nen Image erzeugen mittels dd smile.gif

dd if=/dev/hda1 of=/backup/hda1-YYYYMMDD.img

Dabei hast du natürlich keinerlei Kompression. Für eine schlankere Lösung einfach dump(8) nehmen...

@TomG:

Wenn deine Bänder mehr Kapazität haben als dein größtes zu sicherndes fs würd ich amanda nehmen. Der Rechner mit dem DDS-2 muß als amanda-server laufen, beliebig viele Clients als amanda-clients.

amanda macht auch inkrementelle Backups und sorgt dafür, das du auf deinen Bändern immer genug Daten hast um ein vollständiges Restore zu fahren (wenn du amanda genug tapes gibst, that is smile.gif)

Bis jetzt habe ich keine sinnvolle Doku zu Amanda gefunden, selbst auf der Suse-Seite gibts nichts brauchbares.

Wer hat eine Ahnung wo ich eine Doku herbekomme in der eine Beschreibung der Config beschrieben steht??

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.