Veröffentlicht 4. Dezember 200717 j Moin, folgende Frage ich wollte wissen ob jemand Erfahrungen gesammelt hat den MCSE via E-Learning anzugreifen. Ich bin im zweiten Lehrjahr hab schon einiges an Netzwerktechnik / Client-Server Netze abbekommen weswegen ich nun diesen Weg gehen will um nach der Ausbildung zumindest ein feines Zertifikat in den Händen zu halten. Nun wollte ich wissen ob jemand schon Erfahrungen zum Thema E-Learning gemacht hat. Freue mich schon auf eure Antworten Mr. F PS. Suchfunktion habe ich benutzt aber nichts relevantes gefunden
4. Dezember 200717 j Hallo, mit e-Learning habe ich keine Erfahrung. Ich kann nur von der Buchmethode berichten. Aber das wichtigste ist ein funktionierendes Testsystem um die Übungen zu machen und selber Sachen ausprobieren zu können. Dafür eignet sich VirtualPC oder WMware. Frank
4. Dezember 200717 j Hallo, mit e-Learning habe ich keine Erfahrung. Ich kann nur von der Buchmethode berichten. Aber das wichtigste ist ein funktionierendes Testsystem um die Übungen zu machen und selber Sachen ausprobieren zu können. Dafür eignet sich VirtualPC oder WMware. Frank Moin Frank, danke erstmal für die Antwort. Von der Buchmethode habe ich auch schon viel gelesen und gehört, sie bietet sich mir natürlich auch an nur ich möchte beide Möglichkeiten einfach mal im Vergleich sehen. Via VMware zu Arbeiten ist sicher äußerst praktisch, ich habe schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Greetz Mr. F
4. Dezember 200717 j Fang doch erst einmal mit der XP oder Serverprüfung an. Dann kannst Du dich ja noch umentscheiden. Frank
4. Dezember 200717 j Fang doch erst einmal mit der XP oder Serverprüfung an. Dann kannst Du dich ja noch umentscheiden. Frank Nun ich bin schom im Besitz der 70-270 dies wurde mehr oder weniger durch Inhouse Lernen mit Büchern etc. im Betrieb gemacht, es geht wie gesagt allgemein darum ob die E-Learning Geschichte sich lohnt etc. den günstig ist sie auch nicht unbedingt. Mr. F
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.