Veröffentlicht 11. Dezember 200717 j Hallo Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe, vielleicht habt ihr eine Idee. Es geht um Daten, die auf einem Netzlaufwerk liegen. Gibt es die Möglichkeit, diese in irgendeiner Weise vor dem Löschen zu schützen? Sprich dass eine zweite Abfrage kommt oder sie erst in eine Art "Papierkorb-Ordner" verschoben werden? Wenn ihr Ideen habt, immer her damit. Gruß Bino
11. Dezember 200717 j nein. über windows-basierte netzwerkshares ist das generell nicht möglich - und auch nicht sinnvoll - stell dir vor, du löscht 20 GB an daten vom share und die wandern über das netz in deinen lokalen papierkorb s'Amstel
15. Dezember 200717 j Mit Windows Server 2003 wurden shadow copies (Schattenkopien) eingefuehrt. D.h. wenn diese eingeschaltet und konfiguriert sind (default: aus), koennen auf einer Freigabe aeltere Versionen einer Datei wiederhergestellt werden. Es gibt auch einen Client fuer die Schattenkopien, der per msi-Paket auf einem Windowssystem mit Win98, 2000 oder XP installiert werden kann. Bei Windows 2003, Vista und 2008 ist der Client fuer Schattenkopien drin. Downloadlink: Downloaddetails: Schattenkopieclient Ansonsten per Freigabe- und Sicherheitsberechtigungen nur die benoetigten Berechtigungen vergeben.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.