Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

habe mal ein Frage, auf die ich bisher keine eindeutige Antwort erhalten habe.

Wie ist die Abschlußpräsentation genau definiert? Soll es ein Verkaufsgespräch sein (z.B. Präsentation beim Kunden mit Vor und Nachteilen usw.) oder ehr eine Zusammenfassung, die aber auch auf die technischen Aspekte eingeht?

Bin Fisi IHK Essen/Oberhausen.

Vieln Dank für Tips!

  • 1 Monat später...

Hi, bei der Präsi für die IHK musst du die Zielgruppe selber festlegen.Du kannst sagen,dass der Prüfungsausschuss deine Kollegen sind,dann kannst du mehr auf das Technische angehen.Oder du sagst, dass du deine Präsi für Abteilungsleiter oder Kunden vorbereitet hast.Dann sollst du mehr auf Kosten, Vorteile und Funktionen eingehen.

Hi, bei der Präsi für die IHK musst du die Zielgruppe selber festlegen.Du kannst sagen,dass der Prüfungsausschuss deine Kollegen sind,dann kannst du mehr auf das Technische angehen.Oder du sagst, dass du deine Präsi für Abteilungsleiter oder Kunden vorbereitet hast.Dann sollst du mehr auf Kosten, Vorteile und Funktionen eingehen.

Nein - das geht üblicherweise nicht!

Es soll einem "fachkundigen Publikum" das Projekt und das Vorgehen vorgestellt werden. Es geht nicht darum, dem Kunden (nochmal) ein Produkt zu verkaufen.

Wenn man die "Suchen" Funktion des Forums bemüht kommen eine Menge Diskussionen zu diesen Fragen, bspw.

http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/111978-fragen-zur-praesentation.html

Einge gute Übersicht und vernünftige Tipps - notfalls beim Prüfungsausschuss fragen - findest Du auf Uli's Prfungspage

Gruß

@ 1pruefer:

Ich habe mir das ganze auch nicht aus den Finger gesaugt ;)

So wurde es uns in der Berufschule erklärt und beigebracht.Und es waren auch langjährige Prüfungsausschussmitglieder dabei.

Also ich wollte nur das weitergeben was ich gelehrnt habe :)

@ 1pruefer:

Ich habe mir das ganze auch nicht aus den Finger gesaugt ;)

So wurde es uns in der Berufschule erklärt und beigebracht.Und es waren auch langjährige Prüfungsausschussmitglieder dabei.

Also ich wollte nur das weitergeben was ich gelehrnt habe :)

Dann hast du in deiner Berufsschule falsche Informationen bekommen.

Es soll keine Verkaufspräsentation werden. Es soll kein Produkt verkauft werden.

Es muss das Projekt als Ganzes präsentiert werden. Natürlich kann man bei einigen IHK's dazu die Zielgruppe nennen (um das sprachlich notwendige Level festzulegen - Mitarbeiterschulung oder Expertengremium, wie es der PA sein sollte).

Ich mag natürlich fachlich kundiges Publikum, wie wir Prüfer es auch sind.

Ansonsten geht es spätestens im Fachgespräch in die Tiefen des projektes hinein, um fachlich die Grenze des Wissen und Könnens auszuloten.

@ Der Kleine:

Na sowas ??!

Ich möchte meine Präsentation auch der Gruppe Administratoren widmen.

Aber ich wollte zum Gesamtprojekt nur am Anfang und am Ende was dazu sagen.Sprich,ich habe vor zu sagen was der Grund für das Projekt war und am Schluss wie es gelauffen ist (Testergebnisse und Ausblick).

Ansonsten möchte ich über das Prdukt und Umsäzung im Pojekt berichten.

Meinst du dass es so ok wäre?

@ 1pruefer:

Ich habe mir das ganze auch nicht aus den Finger gesaugt ;)

So wurde es uns in der Berufschule erklärt und beigebracht.Und es waren auch langjährige Prüfungsausschussmitglieder dabei.

Also ich wollte nur das weitergeben was ich gelehrnt habe :)

Nun, Lehrer und Lehrerin in meinem Prüfungsausschuss (irgendwo im schönen Rheinland-Pfalz) bringen ihren Schülerinnen und Schülern diesen Blickpunkt und diese Vorgehensweise nicht bei.

Und die Präsentationen kommen bei uns im PA durchweg gut an, weil wir das Gefühl bekommen, die Prüflinge könne man guten guten Gewissens auf die arglosen IT-Kunden in Deutschland loslassen. :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.