Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Release Date von Kernel 2.2

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin leute, ich brauch eure Hilfe: in der BS haben wir ne Klassenarbeit geschrieben (vor etwa 4 Wochen) und darin war unter anderem die Frage wie groß die Swap Partition bei nem Linux Rechner sein soll.....und da hab ich 2-3*den Arbeitsspeicher geschreiben,

was mir aber angestrichen wurde, weil die Swap Partition bei nem Linux nur 128 MB groß sein dürfte, was vor dem Kernel 2.2 ja auch stimmete. Nun brauch ich das genaue Release Date vom Kernel 2.2 (oder den, der >128MB Swap Partitionen unterstützt), denn ich meine, der 2.2 ist nicht mehr der neuste. (April 1999???)

[ 03. April 2001: Beitrag editiert von: @@@ ]

http://www.linux-history.org/kernel/

The latest (stable) release of the Kernel was in January 1999.

The size of the tar.gz-archive was 12.5MB (that is 180 times the size of V0.01)

This version runs on multiple architectures including Intel x86, Sparc, Alpha, Ultra, M68k, and Power PC.

There are hundreds of drivers and quite a few supported filessystems.

The network support of this Kernel is one of the best that exists today.

Vorsicht, die Seite ist nicht up-to-date (2.4 ist angeblich noch "in the queue"...)

  • Autor
Original erstellt von DevilDawn:

<STRONG>http://www.linux-history.org/kernel/

Vorsicht, die Seite ist nicht up-to-date (2.4 ist angeblich noch "in the queue"...)</STRONG>

Yo mittlerweile hab ich selber n paar sichere

Quellen (linux.de,kernel.org....) gefunden, da zeigt sich mal wieder wie viel Ahnung BS-Lehrer von Linux haben.Könnte allerdings daran leigen das viele noch mit alten Kernel Versionen arbeiten, ich selber hab den Kernel

2.2.16 drauf.

:eek: Mit dem Argument des Release Dates wäre ich etwas vorsichtig, da der 2.2er Kernel immer noch weiter entwickelt wird, und die Aktuelle Version 2.2.19 (aus dem 2.2er Stamm) am 23.03.2001 erschienen ist (zumindest ungefähr um den dreh rum).

Soweit ich informiert bin, unterstützt auch der neue 2.4 nur 128MB, aber ich kann mich täuschen.

CIAO

  • Autor
Original erstellt von Linuxianer:

<STRONG> :eek: Mit dem Argument des Release Dates wäre ich etwas vorsichtig, da der 2.2er Kernel immer noch weiter entwickelt wird, und die Aktuelle Version 2.2.19 (aus dem 2.2er Stamm) am 23.03.2001 erschienen ist (zumindest ungefähr um den dreh rum).

Soweit ich informiert bin, unterstützt auch der neue 2.4 nur 128MB, aber ich kann mich täuschen.

CIAO</STRONG>

Meine Biherigen Quellen haben dies aber bestätigt, ich glaub ich probiers morgen einfach mal aus!!!

Kernelnotes.org Schreibt:

Among other changes made in the development of Linux kernel 2.2, the 128 meg limit on IA32 swap partition

sizes has been eliminated. To use larger swap spaces, you need the new mkswap found in util-linux. You also

need to upgrade util-linux to get the latest version of mount.

Original erstellt von Linuxianer:

<STRONG>Soweit ich informiert bin, unterstützt auch der neue 2.4 nur 128MB, aber ich kann mich täuschen.

</STRONG>

Würd mich wundern... ich hab noch ne alte SuSE 6.3 (Kernel 2.2.x) und fahre da schon lange 160 MB swap....

Im 2.4er Kernel haben sie das bestimmt nicht rausgenommen, wo sie doch gerade die 2GB-Filesize-Grenze gesprengt haben...

Würd mich wundern... ich hab noch ne alte SuSE 6.3 (Kernel 2.2.x) und fahre da schon lange 160 MB swap....

Das kann schon sein, ich hatte aus versehen mit dem 2.2.13 auch schonmal ne swap Partition von 512MB, fraglich ist jedoch, ob der Kernel den Swapspace auch verwendet.

Im Bezug auf den 2.4er könntet ihr recht haben, hab mich da noch nicht so informiert.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.