Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Linux-Server Probleme

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich habe ein sehr großes Problem mit meinem Linux-Server und stehe zusätzlich noch unter Zeitdruck ! ! !

Es handelt sich hierbei um die Rechtevergabe bei FTP-Zugriff auf den Server. Wer sich dabei auskennt, wäre echt nett, wenn Du Dich mal an mich wendest unter TSC@IPS-Software.de

Danke

Erbeere

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Erbeere:

Es handelt sich hierbei um die Rechtevergabe bei FTP-Zugriff auf den Server. Wer sich dabei auskennt, wäre echt nett, wenn Du Dich mal an mich wendest unter TSC@IPS-Software.de

Leider hab ich kein SuSE 6.4 zur Hand.

Der wu.ftpd ist aber ein Extra-Packet in der Serie "n". Den alten ftpd

brauchst du nicht deinstallieren; er wird nachher nur in der inted.conf

auskommentiert.

Bei mir (SuSE 6.3 Testsystem für alles smile.gif steht so etwas in der

/etc/inetd.conf :

ftp stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd wu.ftpd -a

# ftp stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd proftpd

# ftp stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd in.ftpd

Wie man sieht ist die Zeile für den wu.ftpd gültig, die anderen

sind auskommentiert. Wenn das so bei dir schon ist, läuft der

wu.ftpd schon.

Wenn nicht, schau nach ob er eventuell schon installiert ist:

linux:~ # rpm -qa | grep ftp

ftpdir-99.11.9-0

ncftp-2.4.3-28

wuftpd-2.6.0-7

rpm -qa zeigt alle installierten Packages, grep ftp sucht nach dem

Wort ftp in der Ausgabe von rpm.

Wenn wu.ftpd installiert ist und in der inetd.conf eingetragen,

muß der inetd neu gestartet werden:

linux:~ # kill -HUP `cat /var/run/inetd.pid`

ACHTUNG: Backticks ("`") beachten, das ist wichtig.

So, jetzt rennt der wu.ftpd (zu testen über "ftp localhost") und es

kann mit der Konfiguration angefangen werden. Soweit erst mal.

  • Autor

Danke für die Hilfe schon mal so weit

Wenn ich jetzt noch die Mail mit den Anweisungen, wie genau ich die Rechte zuweisen kann bekomme, dann hab ich es ja fast smile.gif

P.S. Der Server ist dann für alle was -> free webspace ohne Werbung für Auszubildende im Bereich der Fachinformatik -> Sponsored by my Chef *g*

ola erdbeere...

ich hab das letztens bei mir auch gemacht (SuSE 6.3) und es hat auch nicht auf anhieb geklappt. bei mir waren folgende fehler festzustellen:

bei login über einen user account:

beim anlegen der user wurde eine loginshell verwendet, die bei ftp zugriffen nicht gültig ist. d.h. die loginshell der user die über ftp auf ihren account zugreifen wollen MUSS eine standartshell sein...!!!

bei login über anonymous account:

es wurde bei mir kein homeverzeichniss für den user ftp angelegt, dieses ist von nöten, um gästen einen anonymous zugang zum system zu gestatten, sie haben dann, im gegensatz zu den herkömlichen usern, keine berechtigung in ein höher liegendes verzeichniss zu wechseln.

was du für "berechtigungsprobleme" genauer hast, geht aus deinem beitrag nicht eindeutig hervor, aber wenn das problem nachwievor besteht, kannst du hier gerne nochmal etwas ins detail gehen...!!!

alo echo...

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von echo:

bei login über einen user account:

[...]

bei login über anonymous account:

[...]

was du für "berechtigungsprobleme" genauer hast, geht aus deinem beitrag nicht eindeutig hervor, aber wenn das problem nachwievor besteht, kannst du hier gerne nochmal etwas ins detail gehen...!!!

alo echo...

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DevilDawn:

Ich Kommuniziere mit Erdbeere bereits heftig per Mail über das Thema

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.