Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich habe meinen qualifizierenden hauptschulabschluss gemacht und anschließend eine außbildung zum energieelektroniker betriebstechnik, momentan bin ich im handwerk als elektroniker für gebäudetechnik tätig. allerdings nur noch bis ende märz.

nach gründlichen überlegungen bin ich zu dem entschluss gekommen, ich möchte eine vollzeitausbildung im herbst vom jahr zum TAI machen (was ich schon früher wollte). habe aber keine realschule (nicht mit ausbildung bekommen, war net so gut) . gibt es da keine lösung wie ich trotzdem auf die schule komme? mfg danny

Geschrieben

Hallo,

frag nach. eventuell gibt es eine weitere Qualifizierung. Darfst ja auch Lehrer nach einer gewissen Zeit berufserfahrung werden. Wieso sollte dir nicht ein vergleichbarer Abschluss zugesprochen werden?

Alternative Abschlüsse sollte für dich also der Schlüssel sein. Gibt sogenannte "Nicht Schülerprüfungen", die mit einem Realschulabschluss vergleichbar sind. Hier in der nähe hat das z.B. eine private Schule, die sehr viel "praktisch" macht, und daher die Schüler zu 12 Jahren verpflichtet.

Oder eben eine "Aufnahmeprüfung" o.ä. die werden schon irgendwas wissen. Vllt. haste ja die Möglichkeit die Realschulabschlussprüfung irgendwie irgendwo nach zu schreiben. Ist ja noch Zeit ;) Aber ganz wichtig, anrufen! Noch kann dir dort geholfen werden, nicht dass es bald zu spät ist ;)

mfg

Christian, 19, Kassel

ps: erhoffe dir nicht zu viel von der ausbildung. aber wenn du vergl. real hättest könnteste noch fos machen, und das beides wäre eine große qualifikation! :)

Geschrieben

Moin,

ps: erhoffe dir nicht zu viel von der ausbildung. aber wenn du vergl. real hättest könnteste noch fos machen, und das beides wäre eine große qualifikation! :)

Ich habe auch schon sehr oft gehört, dass diese Schulform nicht sehr erfolgsversprechend ist, weil dieser Beruf einfach nicht anerkannt wird. Die FOS ist wäre mit Sicherheit eine größere Qualifikation, allerdings wird man da nur mit einem Realschulabschluss rankommen können.

An deiner Stellt würde ich versuchen einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass Leute mit einem Hauptschulabschluss eingestellt worden sind. Einfach probieren!

Viel Glück.

Gruß

Niko

Geschrieben

Hallo,

die chancen sind aber schlecht. und je nach wohnort noch schlechter... Viele die es so geschafft haben verheimlichen das Vitamin B, welches Ihnen dort hin verhalf. Aber es soll wohl welche geben, die es geschafft haben, das ist wahr.

Dennoch eine gute Schulausbildung ist meiner Meinung nach der "Grundbaustein" fürs Arbeitsleben. Und so leid es mir tut, aber ein Hauptschulabschluss ist meiner Ansicht nach kein guter Grundbaustein im heutigen Zeitalter wo Deutschland von einem "Produktionsland" zu einem "Dienstleisterland" wird/werden will.

mfg

Christian, 19, Kassel

Geschrieben

naja, wenn ich eine neue ausbildung mache, in teilzeit bekomme ich aber leider kein schülerbafög, bei einer vollzeitausbildung schon.

also ich kontaktiere am montag mal die tai schule und melde mich dann wieder.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...