Zum Inhalt springen

FISI oder IT-System-Kaufmann


mILLhAuS

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich grübele zwischen den beiden oben genannten Ausbildungen (Fachinformatiker Systemintegration oder IT-System-Kaufmann), kann mich jedoch nicht entscheiden, welche Ausbildung für mich am passendsten wäre.

1. Der Lehrplan von FISI und ITSK ist im 1. Lehrjahr identisch, oder?

Also wäre ein Wechsel theoretisch auch noch möglich?

2. Ist der ITSK wirklich so sehr kaufmännisch in den weiteren Ausbildungsjahren oder kommt das auch auf den Betrieb an?

3. Wie wichtig sind z.B. Mathematik- oder Programmierkenntnisse für einen FISI und ITSK? Weil mir Mathe net so gut liegt.

Vorabinfos: Habe net so tolles Abi, bin in einem Betrieb, bei dem ich bereits 4 Wochen Praktika gemacht habe und derzeit in der IT-Abteilung jobbe. Dort werden eben der FISI und ITSK ausgebildet. Ich weiß nun nicht, was für mich besser wäre.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache gerade eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann (zweites Ausbildungsjahr beginnt im Februar). Was ich sagen muss ist, dass man differenzieren sollte zwischen Schule und Firma, da du in der Schule halt die Grundkenntnisse vermittelt bekommst, aber in der Firma was ganz anderes machen kannst.

Ich beantworte mal die Fragen so gut, wie ich das kann :-)

1. Hier kann ich dir leider keine Antwort zu geben.

2. Naja im Namen steckt der Kaufmann, was daraufhin deutet, dass man viele kaufmännische Prozesse vermittelt bekommen sollte und diese ggf.. später ausführt. Bei uns in der BFS ist der kaufmännische Teil größer als der technische! Was für mich kein Problem bisher darstellt, da ich die Höhere Handelsschule besucht habe und dadurch Vorkenntnisse habe, die mir sehr hilfreich sind (muss weniger lernen für die kaufmännischen Sachen).

3. Auch hier bleibt zu sagen, dass der IT-Systemkaufmann ein kaufmännischer Beruf ist und somit davon ausgegangen werden kann, dass ein Mathematischerteil nicht ausbleibt in der Ausbildung.

Ich selber hab mit 5 in Mathe mein Fachabi gemacht, mache trotzdem die Ausbildung und kann bisher sagen, dass in der BFS bisher kein Mathe vorgekommen ist und selbst das, was ich im Beruf machen muss einfach war :-)

Programmiervorkenntnisse sind in beiden Berufen bestimmt nicht verkehrt. Gerade in der Berufsschule kann man diese gut gebrauchen. Ich hatte diese nicht und hab es deshalb nicht gerade leicht in der Berufsschule in dem Fach. Mittlerweile geht das aber ganz gut...

Deine Firma kennt dich ja mittlerweile, die können dir bestimmt auch Informationen dazu geben, welcher Beruf passender für dich ist. Meine Firma hat den Beruf für mich auch ausgesucht. Hätte auch wählen können zwischen Groß- und Außenhandelskaufmann und IT-Systemkaufmann. Letzteres war die Wahl meiner Firma und ich bin super glücklich damit :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...