Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Telefonanlage

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

ein Bekannter möchte in seinem Haus in 4 Räumen jewels 1 TAE-Dose installieren (Analog).

Er möchte nicht, dass Telefon3 mitlauscht, wenn Telefon1 grad telefoniert.

Zusätzlich möchte er beim Surfen auch telefonieren können.

Dazu bräuchte ich ja einen Splitter, welcher an die Netzbetreiberdose angeschlossen wird. Muss ich die 5. und 6. Leitung des Splitters an La und Lb des AMS oder Leitung La und Lb des Splitters in La und Lb des AMS anschließen?

Die TAE-Dosen werden dann normal an a1+b1 ; a2+b2 etc angeschlossen.

Ist das soweit korrekt?

Mit freundlichen Grüßen

Bitte mehr Informationen!

Was für ein Anschluss liegt vor?

Soweit ich informiert bin, kann ein AMS (alt: AWaDo) nur zwischen zwei nachgeschalteten TAE umschalten, du brauchst eher eine TK-Anlage.

Und von was für einem Splitter reden wir?

Bei einem rein analogen Anschluss ohne DSL kann eh immer nur ein Gerät die Leitung benutzen. Paralellbetrieb ist nicht möglich.

Hallo

Er hat einen Analogen Anschluss.

Es gibt auch AMS, die auch zwischen 4 TAE umschalten können.

Mit Splitter meinte ich den DSL Splitter, damit er beim surfen auch gleichzeitig telefonieren kann. Der Splitter muss an die 1.Einheit im Haus, der vom Provider kommt. Danach kommt glaube ich de AMS.

Eine TK-Anlage ist zu teuer ( ca 150-250€). Aber so komm ich mit max 100€ klar

ich müsste Kabel JY(St)Y 2 x 2 x 0,6 nehmen oder?

ja das sind die richtigen kabel zum verlegen von analogen oder isdnleitungen

hab mal ne frage, wenn ich jetzt alles parallel anschließe, kann ja telefon2 lauschen, wenn telefon1 grade teelfoniert.

Was ist wenn telefon2 auflegt? Wird der Anruf dann beendet oder kann das nur derjenige, der zuerst dran war.

der bekannte hat jetzt ausversehen 8 adrige leitungen gekauft und ich bin mir nicht sicher obs damit funtkioniert, wegen der geschwindigkeit mit der die daten übertragen werden.

Er hat ja nur einen analogen anschluss. Also muss er normale 2 doppeladrige nehmen.

is doch egal wieviele leitungen das kabel hat, du benutzt nur soviele wie du brauchst.

dennoch würde ich auf jeden fall zu einer tk-anlage greifen, alles andere ist nicht gerade toll.

ok hab noch eine letzte frage

kann man mit einem 8 adrigen telefonkabel, also JY (St) Y 4x2x0,6 surfen, wenn man DSL draufpackt?

Fürs Netzwerk braucht man ja 8 Ader.

Die Telefonkabel haben ja eine nicht so tolle Abschirmung, denke mal da wirds nicht klappen. Was meint ihr?

MfG

Welche Strecke willst du denn verlängern?

Die zwischen Splitter und Modem? Da reicht Klingeldraht mehr oder weniger aus.

Siehe auch hier, Punkt 11: http://www.netzwerkrouter.de/portal/faq.php?cat_id=8

thx für den Link

Ich meinte die Strecke zwischen Router und PC. Da ein Telefonkabel kein Netzwerkkabel ist, wird das ganze dann auch nicht funktionieren.

Zwischen TAE-Dose und Splitter und zwischen Splitter und Modem reichen 2 adrige.

habe grad gegooglt und gelesen, dass es nur mit höchstens 10mbit funktionieren könnte aber nicht muss

Müsste dann Leitung 1+2 und 3+6 nehmen bzw Paar1 und Paar2

zwischen router und pc nimmst du bitte cat5 bzw cat7 kabel

alles andere ist mist

Darf ich eine physikalische, weniger logische Frage anknüpfen?

Ein Bekannter hat ein Problem, bzw. Frage bzgl. der Verkabelung der TK-Anlage. Er fragt: "Wo lasse ich die Isolation des Telefonkabels?" Er will seine analogen Endgeräte an die Anlage anschließen und habe die üblichen zwei Drähte und an der Anlage die üblichen Klemmen a/b. Aber: Gibt es keine Masse?

Ich hatte vermutet, daß die TK-Anlage einen Masse-Klemme hat an die "zentral" alle Isolierungen angeschlossen werden, aber diese gäbe es nicht.

Brauchen analoge Endgeräte bei der Verdrahtung keine Masse/Insolierung?

Anlage: Telenet DAX 161 (bzw. Maxi 161).

Danke!

KommBär

Meines Wissens nach werden nur die beiden La und Lb angeschloßen,

etwas wie Masse gibt es da nicht.

(ansonsten habe ich bisher immer etwas falsch gemacht)

Du musst die Erde anschließen, wenn du ein sehr sehr altes Telefon hast, ansonsten nur La und Lb.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.