Zum Inhalt springen

Telefonanlage


Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

ein Bekannter möchte in seinem Haus in 4 Räumen jewels 1 TAE-Dose installieren (Analog).

Er möchte nicht, dass Telefon3 mitlauscht, wenn Telefon1 grad telefoniert.

Zusätzlich möchte er beim Surfen auch telefonieren können.

Dazu bräuchte ich ja einen Splitter, welcher an die Netzbetreiberdose angeschlossen wird. Muss ich die 5. und 6. Leitung des Splitters an La und Lb des AMS oder Leitung La und Lb des Splitters in La und Lb des AMS anschließen?

Die TAE-Dosen werden dann normal an a1+b1 ; a2+b2 etc angeschlossen.

Ist das soweit korrekt?

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte mehr Informationen!

Was für ein Anschluss liegt vor?

Soweit ich informiert bin, kann ein AMS (alt: AWaDo) nur zwischen zwei nachgeschalteten TAE umschalten, du brauchst eher eine TK-Anlage.

Und von was für einem Splitter reden wir?

Bei einem rein analogen Anschluss ohne DSL kann eh immer nur ein Gerät die Leitung benutzen. Paralellbetrieb ist nicht möglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Er hat einen Analogen Anschluss.

Es gibt auch AMS, die auch zwischen 4 TAE umschalten können.

Mit Splitter meinte ich den DSL Splitter, damit er beim surfen auch gleichzeitig telefonieren kann. Der Splitter muss an die 1.Einheit im Haus, der vom Provider kommt. Danach kommt glaube ich de AMS.

Eine TK-Anlage ist zu teuer ( ca 150-250€). Aber so komm ich mit max 100€ klar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok hab noch eine letzte frage

kann man mit einem 8 adrigen telefonkabel, also JY (St) Y 4x2x0,6 surfen, wenn man DSL draufpackt?

Fürs Netzwerk braucht man ja 8 Ader.

Die Telefonkabel haben ja eine nicht so tolle Abschirmung, denke mal da wirds nicht klappen. Was meint ihr?

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darf ich eine physikalische, weniger logische Frage anknüpfen?

Ein Bekannter hat ein Problem, bzw. Frage bzgl. der Verkabelung der TK-Anlage. Er fragt: "Wo lasse ich die Isolation des Telefonkabels?" Er will seine analogen Endgeräte an die Anlage anschließen und habe die üblichen zwei Drähte und an der Anlage die üblichen Klemmen a/b. Aber: Gibt es keine Masse?

Ich hatte vermutet, daß die TK-Anlage einen Masse-Klemme hat an die "zentral" alle Isolierungen angeschlossen werden, aber diese gäbe es nicht.

Brauchen analoge Endgeräte bei der Verdrahtung keine Masse/Insolierung?

Anlage: Telenet DAX 161 (bzw. Maxi 161).

Danke!

KommBär

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2022 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...