dondy Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Guten Tag, ich wollte mal eure Meinung zu meinem Abschlussprojekt einholen. Ich habe folgende Idee: Wir haben bei uns im Betrieb ein temporäres Regal im Server Raum stehen, auf dem einige Rechner stehen die als Server für kleinere Applikationen dienen. Einige dieser Rechner würde ich gerne virtualisieren. Ich hätte daran gedacht einen Server mit Windows 2003 als Basis aufzusetzen und dort dann die virtuellen Rechner aufzusetzen die dann eben die alten Rechner ersetzen sollen. Natürlich werden die Daten von den alten Rechnern für die virtuellen wieder benötigt also müssten dann übernommen werden. Was haltet Ihr davon, bzw. was meint ihr was die IHK (Essen) dazu sagen wird?
Gast Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Was haltet Ihr davon, bzw. was meint ihr was die IHK (Essen) dazu sagen wird? Was soll ich dazu sagen? Das ganze ist momentan noch zu ungenau formuliert. Mit einer sauberen Evaluation (und das fängt unten bei den Basics an, sprich Betriebsystem und geht dann weiter zu den Virtualisierungslösungen) und einer sauberen Kosten-Nutzen-Analyse könnte das was werden. Aber von vornherein auf einen MS Server zu setzen, damit XEN auf *nix z.B. gleich abbügeln, VMWare ESX ausser Betracht lassen, das halte ich für handwerklich falsch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden