Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ausbildung FiSi - Welche Möglichkeiten danach?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

was steht einem FiSi nach der Ausbildung für Weiterbildung zur Verfügung?

Ich habe die Mittlere Reife, bin 21 Jahre alt und seit Sommer ausgelernt. Ich habe einen unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag.

Sinn und Zweck des Threads soll darin bestehen, einfach eine komplette Auflistung zu entwerfen, was alles Möglich ist. Danke :)

Bsp: Braucht man, wenn man den Dipl. Informatiker macht noch das Fachabi?

Über zahlreiche Einträge freue ich mich :)

Gruß m!kE

[...]

Bsp: Braucht man, wenn man den Dipl. Informatiker macht noch das Fachabi?

[...]

Dipl. gibts nicht mehr viele eher Bachelor... Ja und dazu brauchst du Fachabi.

Aber mit ner abgeschlossenen Ausbildung kannste das in einem Jahr bekommen. :)

Grüße

  • Autor

Ja hab ich mir gedacht, dass ma 1-jähriges Fachabi machen muss ... ok, vielen Dank schonmal ...

Ansonsten, was gibt es noch, was sich auch wirklich lohnt?

Bsp. Microsoft msdn Zertifikat?

vielleicht macht es mehr sinn deinen chef zu fragen da du ja in einem arbeitsverhältnis stehst.

Es kommt ja ganz auf deinen beruflichen werdegang an bzw welche projekte bei euch in zukunft anstehen und welche skillz gebraucht werden.

falls du nicht übernommen wirst stehen dir in deinem alter noch alle möglichkeiten offen :)

geh in die politik und werde das neue Märkel :D

Hallo stehe momentan vor einem ähnlichen Problem, bin auch erst 21, seit Sommer ausgelernt und nun unbefristet Angestellt.

Problem ist jetzt das ich mich gerne ebenfalls noch weiterbilden will und evtl. an ein Studium gedacht habe. Nur müsste ich hierfür natürlich den "festen" Arbeitsplatz aufgeben und ein evtl. " im Chaos endendes Studium" beginnen.

Studiert jemand von euch Informatik an einer Fachhochschule? Ist das wirklich so sehr auf die "Anwendungsentwicklung" geprägt wie viele sagen. Lohnt es sich überhaupt für mich als Systemintegrator ein "Informatikstudium" zu machen, wenn mich Anwendungsentwicklung nicht so wirklich interessiert?

lg

Lohnt es sich überhaupt für mich als Systemintegrator ein "Informatikstudium" zu machen, wenn mich Anwendungsentwicklung nicht so wirklich interessiert?

In meiner berufschulklasse war es genau umgekehrt. Das gescheiterte Informatik studenten diesen Ausbildung angefangen haben um ein abschluss zu kommen. Wenn du kein interesse hast was anwedungsentwiclung angeht würde ich das lieber lassen.

  • Autor

Hey Vork,

uns trifft das selbe Schicksal :D Aber was heißt schicksal, wir können sehr glücklich sein nach der Ausbildung einen unbefristeten Vertrag zu bekommen.

Wie du schon erwähnst, neige ich ebenfalls von einem evtl "chaos" Studium ab, da ich mein sicheres und feste Arbeitsverhältnis nicht aufgeben will !!!

Deswegen wäre es Interesannt zu wissen, was es für Fortbildungen etc gibt, welche sich für uns FiSi´s lohnen :beagolisc

Denke da eher an Microsoft Zertifizierungen oder derartiges.

Dipl. gibts nicht mehr viele eher Bachelor... Ja und dazu brauchst du Fachabi.

Aber mit ner abgeschlossenen Ausbildung kannste das in einem Jahr bekommen. :)

Grüße

Das stimmt so pauschal nicht. In Hessen darf/kann man sogar mit mittlerer Reife studieren. Man muss soweit ich weiß eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung nachweisen. Dann beginnt das Studium und man muss während dessen oder aber vor Beginn eine Hochschulzulassungsprüfung (HZP) ablegen. Damit weißt man nach, dass man entsprechende Kenntnisse hat

(besonders in Mathe).

Dann kannst du ohne FHR oder Abi studieren. Näheres aber bei Google, ich hab meine FHR

Allerdings nicht in allen Bereichen. Fernstudium wäre übrigens auch eine Möglichkeit ohne den Arbeitsplatz aufgeben zu müssen. Den Bachelor in BWL kann man z.b. auch mit einer Ausbildung und 3 Jahren Berufserfahrung machen. Man muss allerdings einen Test nach einem halben Jahr nach Studiumsbeginn absolvieren.

Ich glaube Wirtschaftsinformatik und dergleichen kann man nicht ohne Abi studieren. Hinzu kommt das man sich auch gut entscheiden sollte wo man Studieren will. Nen abgeschlossenes Studium aus Berlin kann man mit keines aus München vergleichen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das der Münchner bevorzugt werden würde. Das Studium in Berlin ist einfach einfacher aus mehrere Gründen.

Also nicht nur überlegen was, sondern auch wo.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.